Per l'attività degli artisti italiani in Baviera: Antonio Maria Viani alla corte ducale di Monaco
<html />
Augsburger Buchillustration im 17. Jh.
<html />
Nr. 166, 178, 182, 184, 202f., 205
<html />
Petrus Canisius im Bild - Entwicklungsstadien einer Heiligenikonographie
<html />
Der beste Bildhauer weit und breit. Zu Christoph Daniel Schenck und Johann Christoph Storer
<html />
Fortuna bifrons. Zu einem mittelalterlichen Bildtyp und dessen Nachleben in der Ikonographie Albrecht Dürers
<html />
Priester des Schönen - Adalbert Stifters Künstlerbild zwischen theoretischem Anspruch, literarischer Darstellung und gesellschaftlicher Realität
<html />
Thesenschrift und Merkbild. Franziskanische Katechese in der "Disputation über die Immaculata Conceptio" von Giovanni Antonio Sogliani
<html />
Johann Christoph Storer (Biographie)
<html />
Keramik
<html />
Kat.nr. 50, 54-56
<html />
Kat.nr. 142
<html />
St. Ursula - ein ästhetisches Modell. Zur urbanistischen und architekturhistorischen Bedeutung des Bauwerks
<html />
Das Gnadenbild der Madonna von Foy und ihre Nachbildung im Besitz der Kongregation
<html />
Storer, Johann Christoph
Die Äbte von St. Ulrich und Afra im Mittelalter
<html />
Die Kirchenbauten von St. Ulrich und Afra vor dem Neubau der spätgotischen Basilika
<html />
Die Klostergebäude von St. Ulrich und Afra vom Frühmittelalter bis zu ihrer Zerstörung
<html />
L’art de la paix? Bilder zum Kongresswesen
Stammenbeschreibung der Sulzer