-
Die Eucharistie in der Bilderwelt der Allegorie
-
<html />
-
Gliederpuppe
-
-
Gold (Werkstoff), II.B-C; VII.A
-
-
Gracchen
-
-
Raum Figur Bild: Zur Typologie der Gartenstaffage im 17. und 18. Jahrhundert
-
-
Gärtner, virtuoso, Gartenkünstler - Zum Berufsbild des Gartenarchitekten in der Frühen Neuzeit
-
-
Johann Christoph Volkamers Hesperidenwerk
-
-
„die Seele der Gärten und ihre vornehmste Zierde“: Wasser in der Gartenkunst des Barock
-
-
Die NSDAP-Kartei: „Kunstwerk an neuzeitlicher Organisation“ und „set for a movie thriller“
-
-
Einführung
-
-
Einführung
-
-
Einführung
-
-
Einführung
-
-
Central Art Collecting Point und Zentralinstitut für Kunstgeschichte 1945-1949 – Kunstschutz, Restitution und Wissenschaft
-
-
Amper, Enten, Nibelungen: Bildkünste und Architektur in Fürstenfeldbruck im Nationalsozialismus
-
-
Das ehemalige Parteizentrum der NSDAP am Königsplatz in München. Ein „Täterort“ und seine Wirkung heute: Erwartungen und Profile
-
-
Der Central Art Collecting Point in München 1945-1949. Kunstschutz, Restitution und Wissenschaft
-
-
Raub und Restitution. Zur Geschichte des Central Art Collecting Point in München, 1945-1949
-
-
'Arche Noah', 'Museum ohne Besucher'? - Der Central Art Collecting Point in München
-
-
'...des parties ombreuses, des demi-jours favorables, ... des ténèbres visibles...' - Nächtliche Gärten und Gartenilluminationen im 17. und 18. Jahrhundert
-