-
Tagung // Fotokampagnen. Programmatik und Praxis kunsthistorischer Bilderproduktion
-
Hier geht´s zum Programm
-
Tagung // Hugo Helbing. Auktionator, Kunsthändler, Sammler, Mäzen, Publizist, Konkurrent, Netzwerker, Bürger – ermordet 1938
-
Hier geht's zum Programm
-
15 JAHRE „RIHA JOURNAL"
-
Hier gehts zum Text von RIHA chairman Éric de Chassey (INHA, Paris), der die Frage stellt: „How to Write a More Global, More Inclusive History of Art?“.
-
Neue Publikation des ZI // Maria Fabricius Hansen: Übersetzungsfragen. Eine Neubewertung der Begriffe ‚Renaissance‘, ,Antik‘ und ‚Klassisch‘ in der Kunstgeschichte
-
Hier geht es zur Publikation
-
Tagung // Silber 1000−2000. Produktion, Distribution und Semantik in Europa
-
Hier geht es zum Tagungsprogramm
-
Projekt-Launch: Rekonstruktion der abhanden gekommenen Kunstwerke aus dem Eigentum von Siegfried, Betty und Walter Lämmle
-
Hier gibt es weitere Informationen zur Veranstaltung
-
Neuerscheinung // Franziska Lampe (Hg.): Fotokampagnen. Bilder im Einsatz
-
Hier geht es zu Inhalt und Editorial des Heftes
-
Weitere Recherche-Tools
-
-
Ausstellung // Wanderstraßen der Antike. Gedruckte Bilderschätze der Frühen Neuzeit
-
Weitere Informationen:
-
Conference: The Rome Drawings of Charles Percier and their Afterlife
-
Hier geht es zum Programm der Konferenz
-
Symposium: Fotografie in München
-
Hier findet Ihr das Programm
-
Kolloquium // Statistik als Formfrage. Künstlerische Anleihen an Verfahren der empirischen Sozialforschung
-
Hier geht es zum Programm
-
Art History Loves Wiki 2025 – Collections, Archives & Research Data
-
Hier geht es zur Veranstaltung
-
FILMTALK: THE SPOILS – DIE ANDAUERNDE DEBATTE UM NS-RAUBKUNST
-
-
Neu auf MunichArtToGo: Tour zu Orten der Erinnerung
-
Hier geht es zur Tour
-
Call for Applications // Kunstgeschichtliche Forschungen zum langen 19. Jahrhundert (1789–1918): Projekte, Traditionen, Methoden
-
Hier geht es zur Ausschreibung
-
Neue Publikation // Quellen edieren für die Kunstgeschichte. Beispiele vom Mittelalter bis zur Gegenwart
-
Hier geht's zur Publikation
-
Onlinediskussion: Die Strukturen des Forums Kunstgeschichte Italiens
-
Hier geht's zur Veranstaltung
-
Ausschreibung: Albert-Ottenbacher-Fellowship für Provenienzforschung 2024
-
Hier findet Ihr die Bewerbungsmodalitäten
-
Das ZI sucht zum 1. Juni 2025 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) oder ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/d/w) im Bereich der stellvertretenden Direktion (Dr. Dominik Brabant)
-