Contact Info
Link Objekt
Neuer Beitrag auf ZI Spotlight // The Missing Link: Linn Burchert and Alexandra Masgras review Vernetzte Welten, on view at the Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg
Bibliothek // Neuer Gruppenarbeits- und Medienraum
Hier geht's zur Buchung
Workshop // 60 Jahre ZI digital. Zu Anfängen und Entwicklung der digitalen Kunstgeschichte
Hier geht´s zum Programm
Neuer Beitrag auf ZI Spotlight // Lust auf Verschlusssachen? Ann-Kathrin Fischer und Martin Stahl über besondere Bücher aus dem Bibliotheksbestand des ZI
Workshop: Der Brand im Münchner Glaspalast 1931. Folgen und Narrative des Verlusts
Hier geht es zum Programm
Tag des offenen Denkmals
Hier geht´s zur Anmeldung
Panofsky Lecture 2025 // Marisa Bass, New Haven: Holbein’s Margins: Printing Alliances in Renaissance Basel
zur Veranstaltung
Michelangelo 550! Bilder des ‚Göttlichen‘ in der Druckgraphik
Die Ausstellung verfolgt in zehn Sektionen, wie sich die Vorstellungen zu Michelangelo und seinen Werken – von der Malerei und Bildhauerei über die Architektur bis hin zur Graphik – über fünf Jahrhunderte hinweg veränderten.
Georg Schelbert über die Dias der Münchner Kunstgeschichte
Neuzugang Bibliothek // Karl Imhof: Schenkungen an die Bibliothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
10' Kunstgeschichte: Neue Videoserie des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Hier gehts zum Video
Fellows
Recherche-Tools
Publikationen
Neuerscheinung // Ausgabe LXXIV des Münchner Jahrbuchs der bildenden Kunst
Hier geht's zum Band
Quellen edieren für die Kunstgeschichte. Beispiele vom Mittelalter bis zur Gegenwart
»Eripuit caelo fulmen sceptrumque tyrannis«. The Political Iconography of Lightning in Europe and North America 1750 – 1800
Langer Atem oder Langatmigkeit? Zu wissenschaftlichen Großprojekten in der Kunstgeschichte
Luther im Kino - Der Imagewandel des Reformators im Film