Flußgott
<html />
Allegorie und Emblem
<html />
Innovation durch Tradition. Zur Aktualisierung mittelalterlicher Bildmotive in der Ikonographie der Jesuiten
<html />
Bild, Licht und Architektur
<html />
Darstellungen des Friedens in der Emblematik
<html />
Von der Romantik zur Moderne. Illustrierte Kinderbücher des 19. und 20. Jh.s aus fränkischen Verlagen
<html />
Inter nos! Johann Esaias Nilson (1721-1788) und seine Freunde im Spiegel eines Stammbuchblattes
<html />
Prugger, Niklas
<html />
Storer, Johann Christoph
<html />
Druckgraphik
<html />
Fortuna stabilis - das dauerhafte Glück. Zur Bildgenese einer Wunschvorstellung
<html />
Per l'attività degli artisti italiani in Baviera: Antonio Maria Viani alla corte ducale di Monaco
<html />
Augsburger Buchillustration im 17. Jh.
<html />
Nr. 166, 178, 182, 184, 202f., 205
<html />
Petrus Canisius im Bild - Entwicklungsstadien einer Heiligenikonographie
<html />
Der beste Bildhauer weit und breit. Zu Christoph Daniel Schenck und Johann Christoph Storer
<html />
Fortuna bifrons. Zu einem mittelalterlichen Bildtyp und dessen Nachleben in der Ikonographie Albrecht Dürers
<html />
Priester des Schönen - Adalbert Stifters Künstlerbild zwischen theoretischem Anspruch, literarischer Darstellung und gesellschaftlicher Realität
<html />
Thesenschrift und Merkbild. Franziskanische Katechese in der "Disputation über die Immaculata Conceptio" von Giovanni Antonio Sogliani
<html />
Johann Christoph Storer (Biographie)
<html />