Das Innere einer fünfschiffigen Kathedrale, Pieter Neefs d.Ä. und Pieter Neefs d.J.
<html />
Der Glaubenskampf in den Niederlanden
<html />
Justus Lipsius, Peter Paul Rubens
<html />
Eisvergnügen auf der Schelde, Louis de Caulery zugeschr.
<html />
Windsheimer Konfessionsbild, Andreas Herneisen
<html />
Johannes Calvin
<html />
Johann Casimir
<html />
Figurenuhr mit Statuette Kaiser Ottos I.
<html />
Gnadenpfennig anlässlich der Vermählung des späteren Kurfürsten Friedrich V. mit Elisabeth Stuart
<html />
Freundschaft, I. Begriff; II. Antike; III. Mittelalter
<html />
Die Eucharistie in der Bilderwelt der Allegorie
<html />
Gliederpuppe
Gold (Werkstoff), II.B-C; VII.A
Gracchen
Raum Figur Bild: Zur Typologie der Gartenstaffage im 17. und 18. Jahrhundert
Gärtner, virtuoso, Gartenkünstler - Zum Berufsbild des Gartenarchitekten in der Frühen Neuzeit
Johann Christoph Volkamers Hesperidenwerk
„die Seele der Gärten und ihre vornehmste Zierde“: Wasser in der Gartenkunst des Barock
Die NSDAP-Kartei: „Kunstwerk an neuzeitlicher Organisation“ und „set for a movie thriller“
Einführung