Art. „Fischzug, wunderbarer, und Berufung der Apostel Petrus, Andreas, Jakobus und Johannes“
<html />
Art. „Fischerring“
<html />
Zu Herkunft und Stil des Lateinischen Hamilton-Psalters im Berliner Kupferstichkabinett (78 A 5)
Köln seit September. Kritische Anmerkungen zum Neubau des Wallraf-Richartz-Museums und des Museums Ludwig in Köln
Millennium Benedictinum: Was St. Stephan mit St. Ulrich verbindet (II)
Die ‚vaterlose’ Moderne
Art and National Identity
Le case Lange e Esters a Krefeld: dalla costruzione al restauro
La storia di un "trono": l’archeologia della poltrona Barcelona
La vue encadrée: dedans et dehors dans la maison Tugendhat de Mies van der Rohe
King Georges Mikroskop: Der Gebrauchsgegenstand zwischen Kunstobjekt und Zweckerfüllung
Le Musée Imaginaire: La Neue Sammlung di Monaco, ovvero il design invisibile
Art. "Gideon"
Art. "Grabkapelle"
Rez. Christine Schneider, Kirche und Kolleg der Jesuiten in Dillingen an der Donau. Studien zu den spätbarocken Bildprogrammen "ut in nomine Iesu omne genu flectatur"
Giotto di Bondone (1267-1337) als Wegbereiter der neuzeitlichen Malerei
Globale Räume des deutschen Kolonialismus. Begriffe und Methoden – Case-Studies – disziplinäre Querverbindungen
Autopsie der Kontinuitäten
Johann Ulrich Kraus als Unternehmer im Zeitalter der Konfessionalisierung
Die Staufer und Italien: drei Innovationsregionen im mittelalterlichen Europa
<html />