Zentralinstitut für Kunstgeschichte
EN - English Site
Institut
Forschung
Bibliothek
Photothek
Aktuelles
Veranstaltungen
Projekte
Publikationen
Fellowships
Datenbanken
Suche
Sie sind hier >>
Startseite
>>
Veranstaltungen
Info
iCal Export
Kalenderübersicht
Tagung "Schilde des Spätmittelalters"
Tagung "Schilde des Spätmittelalters"
Buchpräsentation "Modern Wohnen" und Vortrag Gerda Breuer
Buchpräsentation "Modern Wohnen" und Vortrag Gerda Breuer: Die Wohnung als Ware. Zur ästhetischen Codierung des Neuen Wohnens
Workshop Maike Aden
Workshop Maike Aden: „Book as Artwork“ – Künstlerbücher der 1960er und 70er Jahre
Kolloquium „Aspekte der Zeichenkunst“
Kolloquium „Aspekte der Zeichenkunst“
Vortrag Stefanie Walker
Vortrag Stefanie Walker, Washington, DC: Die zwölf „Kaiser-Tazze“ und die Silbersammlung von Kardinal Pietro Aldobrandini
Workshop Nicholas Ballet
Workshop Nicholas Ballet: Industrial Music and Fanzines. The rise of an underground press
Festvortrag Hans Ottomeyer
Vortrag Hans Ottomeyer, München: „Dessin“. Die Erneuerung der Pariser Kunstindustrie um 1800
Verleihung Forschungspreis Angewandte Kunst
Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst für herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Angewandten Kunst
Workshop Maria Schröder
Workshop Maria Schröder: Der Beinsattel in der mittelalterlichen Literatur – Zum Verhältnis von realer Kunst und Kunstbeschreibung
Workshop Irina Alter
Workshop I. Alter: Drehbücher des Kunstraubs
Kolloquium: Transfer/Dialog/Austausch
Polnisch-deutsche Beziehungen in Theorie und Praxis der Kunst im 20. und 21. Jahrhundert: Modelle, Methoden und Perspektiven
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
Kolloquium: Provenienz- und Sammlungsforschung VIII
Kolloquium Provenienz- und Sammlungsforschung (VIII)
Workshop Irina Carabas
Workshop Irina Carabas: "1944-1953: Institutional Paths and Political Destinies in Postwar Romanian Art"
Vortrag Yvonne Schmuhl
Vortrag Yvonne Schmuhl: „Ruhm haben nur die Künstler erlangt, die auf Tafeln malten.“ – Die enkaustische Malerei der Antike
Vortrag Benjamin Sommer
Vortrag Benjamin Sommer: Lebensbilder aus dem späten Mittelalter - Linhart Koenbergk und das Retabel aus Sankt Pauli in Erfurt
Ausstellung "KUNSTGESCHICHTEN 1915. 100 Jahre Heinrich Wölfflin: Kunstgeschichtliche Grundbegriffe"
KUNSTGESCHICHTEN 1915. 100 Jahre Heinrich Wölfflin: Kunstgeschichtliche Grundbegriffe
ZEUGENBEFRAGUNG I: Wilhelm Christoph Warning im Gespräch mit Katharina Sieverding und Armin Zweite
"Zeugenbefragung: Das Ende des 20. Jahrhunderts – ein Richtungswechsel in der Kunst?" - Wilhelm Christoph Warning im Gespräch mit Katharina Sieverding und Armin Zweite
Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst 2015
Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst für herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Angewandten Kunst
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Beate Fricke
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Beate Fricke: Beautiful Genesis. Creation and Procreation in Medieval Art
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 7 Artikel »
1
...
30
31
32
[
33
]
34
Subnavigation
Navigation
Aktuelle Veranstaltungen
Vortragsreihen
The Hugo Helbing Lecture
James Loeb Lecture
Panofsky Lecture
Festvorträge
Ausstellungen
Veranstaltungsarchiv
Kalender
zum ZI-Kalender