Bücher aus der NS-verfolgungsbedingt entzogenen Bibliothek von August Liebmann Mayer in der Bibliothek des ZI
|
Das Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller 1945-1968
|
Die Kunsthandlungen und Auktionshäuser von Adolf Weinmüller in München und Wien 1936-1945
|
Die sogenannte Schleißheimer Versteigerung
|
Dokumentation und Kontextualisierung von Translokationen: Auf- und Ausbau der WissKI-Datenbank
|
Erschließung und digitale Edition der „Sammlung Schrey“. Kunsthandel, Kunstpublizistik und Kunstgeschichte 1880-1920
|
Erwerbung des Fotoarchivs der Kunsthandlung Julius Böhler
|
Fund von annotierten Auktionskatalogen der Firmen Adolf Weinmüllers in München 1936-1943 und Wien 1938-1944
|
Galerie Heinemann Online
|
Händler, Sammler und Museen: Die Kunsthandlung Julius Böhler in München, Luzern, Berlin und New York. Erschließung und Dokumentation der gehandelten Kunstwerke 1903-1994
|
Rekonstruktion der privaten Kunstsammlung von Jacques, Emma und Erwin Rosenthal
|
Rekonstruktion des „Führerbau-Diebstahls“ Ende April 1945 und Recherchen zum Verbleib der Objekte
|
Rudolf von Alt (1812-1905). Zeichnungen und Aquarelle
|
Sammlungen der Familien Heller, Jochsberger und Bechhöfer in Regensburg und München
|
Stern Cooperation Project (SCP)
|
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria Region in the 20th Century (TransCultAA) / Transfer von Kulturgütern in der Region Alpe Adria im 20. Jahrhundert (TransCultAA)
|
Vorstudie Kunstbesitz Baldur und Henriette von Schirach
|