Neuer Beitrag auf ZI Spotlight // Ann-Kathrin Fischer über „Der David hat Verspätung“ – Statuen nach Michelangelo in der Druckgraphik der Frühen Neuzeit
Link zum Blogbeitrag
Einladung zur Umfrage der Photothek des ZI
Hier geht's zur Umfrage
Neue Publikation: "Hans Haacke und Pierre Huyghe. Non-Human Living Sculptures seit den 1960er-Jahren"
Hier gehts zur Publikation!
Neuerscheinung im Open Access // Cosima Dollansky, Christian Fuhrmeister, Birgit Jooss et al.: Quelle und Kontext. Objekte, Akteure, Prozesse der Kunsthandlung Julius Böhler
Neuer Beitrag auf ZI Spotlight // Leila El-Dwaik über Fritz Schwimbeck und seine unheimlichen Buchillustrationen
Online-Seminar // NS-Raubkunst: Wie kann ich das recherchieren? Eine Einführung in drei Schritten
Hier geht es zum Programm unseres Projektpartners JDCRP
Neu erschienen // Pegasus - Beiträge zum Nachleben antiker Kunst und Architektur
Hier geht's zur Ausgabe
Call for Papers // Werkstattgespräch zur Zeitschrift „Tendenzen“ (1960–1989) – Forschungspotenziale und Historisierung
Hier geht es zur Ausschreibung
Institut
Leitlinien
KUNST-SONNTAG im Zentralinstitut für Kunstgeschichte – KUNST-GESCHICHTE entdecken: Das Betriebssystem Kunst in München nach 1945
Hier geht´s zum Programm der KUNST-SONNTAGE
Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025
Hier geht´s zum Programm des ZI
Münchner Memorandum „Forschungs­daten in der Kunst­geschichte: 10 Thesen“
Hier findet Ihr den Text des Memorandums und könnt unterzeichnen
Tagung: Wortgebilde. Deutungsanspruch und Selbstpositionierung in Künstler:innenschriften der Moderne
Hier geht es zum Programm
Neue Publikation // Quelle und Kontext. Objekte, Akteure, Prozesse der Kunsthandlung Julius Böhler
Hier geht es zur Online-Publikation
Stellenausschreibung_Photothek_
Link zur Stellenausschreibung
Vortrag // Antje Krause-Wahl, Frankfurt: Von Codes und Bonds. Freundschaft als Methode
Zum Vortrag
Virtuelle Ausstellung Michelangelo 550!
Neue Bestände der ZI-Photothek online – München
Hier geht es zur digitalen Sammlung auf Google Arts & Culture
ARTTheses - Forschungsdatenbank für Hochschulnachrichten Kunstgeschichte