-
Das “Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte”
-
-
Zur Gleichzeitigkeit von Handschrift und Buchdruck in Deutschland – Versuch einer Skizze aus kunsthistorischer Sicht
-
-
‚Friede und Gerechtigkeit’ – Wandlungen eines Bildmotivs
-
-
Art. „Schaffhausen“
-
-
Art. „Jungfrauen, kluge und törichte“
-
-
‚Christus in der Rast’: Zum Gnadenbild der Wallfahrt von Herrgottsruh
-
-
Zum Kirchenschatz der Wallfahrtskirche von Herrgottsruh
-
-
Augsburger Buchillustration im 18. Jahrhundert
-
-
Das Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte
-
-
Zur Buchmalerei in Schaffhausen im elften und zwölften Jahrhundert
-
-
Passio Christi est Meditanda tibi. Zwei Bildzeugnisse spätmittelalterlicher Passionsbetrachtung
-
<html />
-
Das Ulrichskreuz und die Ulrichskreuze
-
<html />
-
Das malerische Werk Emil Wachters von 1943 bis 1991
-
<html />
-
Feuer in der Bildüberlieferung des Mittelalters
-
-
Liberalitas-Largitas im Mittelalter. Bemerkungen zu Begriff und Bild einer Tugend
-
-
Art. "Steidl, Melchior"
-
-
Kirche und Kloster der Franziskaner zum Heiligen Grab (1609-1808) – Bau und Ausstattung
-
-
Beziehungen und Wechselbeziehungen in den Künsten des Mittelalters. Zu einem bekannten Thema
-
-
Material, Technik und Bild. Die neue Forschungsstelle Realienkunde am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
-
-
Morning Cleaning, Mies van der Rohe Foundation, Barcelona
-