Janos Végh // Spätgotische Flügelaltäre in der Zips
Jindrîch Vybíral // Die Architektur des 19. Jahrhunderts in Böhmen
Jindrîch Vybíral // Die Architektur der Otto Wagner-Schüler und die ästhetischen Konzepte der Modernität
Jindrîch Vybíral // Leopold Bauer - Architekt der antimodernen Moderne
Julia C. Walworth // The Illustration of the Munich Tristan
Julia Weber // Original – Kopie – Fälschung. Meißener Porzellane nach ostasiatischen Vorbildern
Joanna Winiewicz // Niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts
Jan Wrabec // Beziehungen der barocken Kunst in Schlesien und in Süddeutschland
Katarzyna Brzezina // Wechselbeziehungen der Barockskulptur in Polen und Deutschland
Brigitta Röh // Die innerstädtische Brücke vom 12. zum 15. Jahrhundert in Italien - vom dekorativen Nutzbau zum nützlichen Dekor
Karen A. Fiss // Modernity on Display
Kristin Marek // Bild und Recht. Vom Sehen und Lesen der Wahrheit
Kristoffer Neville // Nicodemus Tessin the Elder and German Artists in Sweden in the Age of the Thirty Years´ War
Katrin Pietrass // Identitätskonzepte in Michelangelos Selbstdarstellungen
Lisa de la Mare Farber // Jörg Ratgeb: Artist and Citizen in Renaissance Germany
Lubomir Konecny // Die romanische Rundkirche in Znaim - Eine ikono­graphische Neuinterpretation ihres dynastischen Gemäldezyklus
Lubomir Konecny // Die romanische Rotunde in Znaim. Ikonologie der Gemälde und Architektur
Lucia Longo Endres // Kritische Neuausgabe der Handschrift von Baldassare Pistorini zur Münchner Residenz
Lucia Longo Endres/ Valentina Pastore // Deutsche Künstler des XVII. Jahrhunderts in Italien
Lucie Rychnova // Italienische Inspirationen in der Gartenkunst um das Jahr 1700