Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Jochen Koubek
Lektüreseminar: "Game Studies: Medium, Geschichte, Körper"
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Stefanie Schneider und Hubertus Kohle
Lektüreseminar: Der Computer als Filtermaschine. Netzwerkgestützte Clusteringverfahren für crowdgesourcte Kunstwerkannotationen
Vortrag Bernd Nicolai
Architektur der Globalisierung – wovon reden wir eigentlich? Eine kunsthistorische Perspektive
Drawing. Imagination and Perception – Zeichnung. Imagination und Wahrnehmung
Kolloquium "Drawing. Imagination and Perception – Zeichnung. Imagination und Wahrnehmung"
Vergabe Theodor-Fischer-Preis 2017
Vergabe des Theodor-Fischer Preises 2017 für herausragende Forschungsarbeiten zur Architekturgeschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts
Festvortrag Theodor-Fischer-Preis 2017 // Franziska Bollerey: Network City. Die Stadt als Körper
Aus Anlass der Vergabe des Theodor-Fischer-Preises 2017 an Dr. Rainer Schützeichel für seine Dissertation „Die ‚Theorie der Baukunst‘ von Herman Sörgel - Fragmente einer Wissenschaft der Architektur“.
Tagung "Familienbilder II: Heilige und (andere) Menschen"
Tagung Familienbilder II: "Heilige und (andere) Menschen"
Vortrag Bernhard Jussen
Bernhard Jussen: Die stammbaumlose Gesellschaft. Familie und Bildgebrauch im poströmischen Lateineuropa
Studientag zu Künstlerpublikationen: "Graphic Production: Art Zines in Context"
Studientag zu Künstlerpublikationen, veranstaltet vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Klaus Krüger
Lektüreseminar: Grazia: Religiöse Erfahrung und ästhetische Evidenz
Workshop: Aktuelle Tendenzen und Perspektiven in der Forschung zur "Münchener Polenschule"
Workshop: Aktuelle Tendenzen und Perspektiven in der Forschung zur „Münchener Polenschule"
Tagung: Familienbilder I: "Menschen und (andere) Tiere"
Vortrag Eric de Chassey
Eric de Chassey: Intégrer la culture alternative à l'histoire de l'art: l'exemple des fanzines punk
Workshop Caroline Fowler
Workshop Caroline Fowler: The Global Currents of Paper
Workshop Samuel Adams
Niki de Saint Phalle at documenta IV
Führung: NSDAP-Parteizentrum
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
Workshop Angelika Wöß
Workshop Angelika Wöß: "Also gen die Frawen und Mannen geklaydt": Frühneuzeitliche Trachten- und Kostümdarstellungen
James Loeb Lecture 2017 // Luca Giuliani: Michelangelos David und seine Schleuder
Wie ist Davids Waffe gebildet und wie soll sie funktionieren? In der Antwort darauf liegt ein Schlüssel zum Verständnis der dargestellten Handlung - und der Statue insgesamt.
Vortrag Jan Mende
Jan Mende: Karl Friedrich Schinkel und das Schöne im Alltag. Entwürfe für das preußische Kunstgewerbe
Kolloquium "NS-Kunst" zeigen
Kolloquium „NS-Kunst“ zeigen