Drawing. Imagination and Perception – Zeichnung. Imagination und Wahrnehmung
Termindetails
Wann
01.07.2017 um 13:00
Art
Wo
Drawing. Imagination and Perception – Zeichnung. Imagination und Wahrnehmung
Programm >>
Friday 30.06.2017
9.30 Uhr
Claudia Steinhardt-Hirsch, Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
Introduction
10.00 Uhr
Nicola Suthor, Yale University, New Haven
Das Gedächtnis der Skizze
10.45 Uhr
Elvira Bojilova, Kunsthistorisches Institut in Florenz
Wagnisse einer Allianz. Die Optik in der Zeichnung
11.30 – 12.00 Uhr
Break
12.00 Uhr
Denis Ribouillault, Université de Montréal
The Draftsman in the Landscape. A Theorical Position
12.45 Uhr
Lisa Jordan, Kunsthistorisches Institut in Florenz
Guercino‘s Landscape Drawing. Pilgrimages of the Inventive Mind
13.30 – 15.00 Uhr
Break for lunch
15.00 Uhr
Peter Schmidt, Technische Universität München
15.45 Uhr
Lia Markey, The Newberry Library Chicago
Aldrovandi's Drawings of Natives of the New World
16.30 -17.00 Uhr
Break
17.00 Uhr
Hubertus Günther, Universität Zürich/München
Visierungen. Anleitung und Wahrnehmung
Evening Lecture
18.00 – 19.00 Uhr
Prof. Eckhard Leuschner, Universität Würzburg
Mal (fast) ohne Leonardo und Dürer. Figuren der Proportion in Zeichnungen der Frühen Neuzeit
Saturday 01.07.2017
9.30 Uhr
Cristina Ruggero, Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
Die Villa Hadriana in Tivoli. Wahrnehmungsprozesse und Darstellungsmodi eines künstlerischen Interaktionsraums in der Frühen Neuzeit
10.15 Uhr
Daniel Roehr, The University of British Columbia, Vancouver
Seeing Environment
11.00-11.30 Uhr
Break
11.30 Uhr
Armin Häberle, Bibliotheca Hertziana, Rom
Spuren künstlerischer Ideenfindung und Bildarbeit in Handzeichnungen des römischen Seicento
12.15 Uhr
Nino Nanobashvili, Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
Learned drawing practices. Moving around the Object in the Imagination
Die Teilnahme ist frei. Wir bitten um Ihre Anmeldung unter drawing@zikg.eu.