Aktuelles

Frisch erschienen // Die August-Ausgabe der „Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft"
In der soeben erschienenen August-Ausgabe der Kunstchronik feiern wir Caspar David Friedrichs 200. Geburtstag mit gleich drei Beiträgen (nach), erfahren, wie Julius Schlossers Kunstliteratur in Großbritannien eingeschlagen hat und lernen Cy Twombly als investigativen Entdecker kennen.

Neu erschienen // Pegasus - Beiträge zum Nachleben antiker Kunst und Architektur
Die neue Zeitschrift "Pegasus. Beiträge zum Nachleben antiker Kunst und Architektur" bietet Forschungen zu den Rezeptionsgeschichten der griechisch-römischen Kunst, Architektur und materiellen Kultur eine interdisziplinäre Publikations- und Diskussionsplattform. Sie schließt damit an die in den Jahren von 1999–2020 erschienene Zeitschrift "Pegasus. Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike" an.

10' Kunstgeschichte
Die neue Folge unserer Videoreihe „10' Kunstgeschichte“ jetzt auf YouTube: Moderne auf den zweiten Blick? Architektur in Salzburg 1900-1940. Ein Gespräch mit Matthias Weiß.

Stellenausschreibung // Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich Sacherschließung in der Bibliothek des ZI
Gesucht wird zum 1. Januar 2026 eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ein wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Bibliothek des ZI im Bereich Sacherschließung. Die Vollzeitstelle ist auf ein Jahr befristet.