Aktuelle Veranstaltungen
- Title
- Aktuelle Veranstaltungen
- ZigkLeadImage
- False
-
- Title
- Ausstellung // Unschuldige Betrügereien. Reproduktionsgrafik nach Handzeichnungen
- Event start
- 16.02.2023
- Event end
- - 31.03.2023
- Description
- Die Ausstellung wird eröffnet am 15. Februar 2023 mit: Vortrag // Christian Rümelin: Original und Nachahmung. Druckgrafik als Wissenskatalysator im 18. Jahrhundert“
- Lead Image
-
- Title
- Stadtrundgang // Gemälde, Kunsthandel und Provenienzforschung – Spurensuche im Kunstareal
- Event start
- 12.04.2023 11:30
- Event end
- - 12:45
- Description
- Die Veranstaltung findet im Rahmen des vom Arbeitskreis für Provenienzforschung e. V. koordinierten „Tags der Provenienzforschung“ statt.
- Lead Image
-
- Title
- Vielfalt im Überblick – der Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern stellt sich vor
- Event start
- 12.04.2023 13:00
- Event end
- - 15:00
- Description
- Die Veranstaltung findet im Rahmen des vom Arbeitskreis für Provenienzforschung e. V. koordinierten „Tags der Provenienzforschung“ statt.
- Lead Image
-
- Title
- Doppelvortrag // Dirk van Laak, Leipzig: Deutsch-koloniale Infrastrukturplanung als Globalgeschichte | Michael Falser, München: Deutsch-koloniales Bauen als Globale Architekturgeschichte? Eine Einführung zum Ausstellungs- und Katalogprojekt
- Event start
- 19.04.2023 18:15
- Event end
- - 20:00
- Description
- Zur Eröffnung der Ausstellung „Deutsch-koloniale Baukulturen. Eine globale Architekturgeschichte in 100 Primärquellen" mit Präsentation der Katalogpublikation.
- Lead Image
-
- Title
- Ausstellung // Deutsch-koloniale Baukulturen. Eine globale Architekturgeschichte in 100 Primärquellen
- Event start
- 20.04.2023
- Event end
- - 30.06.2023
- Description
- Ausstellungseröffnung und Präsentation der Katalogpublikation am 19. April 2023 mit: Doppelvortrag // Dirk van Laak, Leipzig: Deutsch-koloniale Infrastrukturplanung als Globalgeschichte | Michael Falser, München: Deutsch-koloniales Bauen als Globale Architekturgeschichte? Eine Einführung zum Ausstellungs- und Katalogprojekt
- Lead Image
-
- Title
- Führung durch die Ausstellung // Deutsch-koloniale Baukulturen. Eine globale Architekturgeschichte in 100 Primärquellen
- Event start
- 20.04.2023 11:00
- Event end
- - 12:00
- Description
- Der Kurator Michael Falser führt durch die Ausstellung
- Lead Image
-
- Title
- ++AUSGEBUCHT++ KUNST-SONNTAG im Zentralinstitut für Kunstgeschichte – KUNST-GESCHICHTE entdecken // Vom Central Collecting Point zu den “Washington Principles”. Provenienzforschung und Kunsthandelsgeschichte am ZI
- Event start
- 23.04.2023 11:00
- Event end
- - 12:00
- Description
- Führung mit Christian Fuhrmeister
- Lead Image
-
- Title
- Kolloquium // Provenienz- und Sammlungsforschung XIV
- Event start
- 26.04.2023 12:45
- Event end
- - 18:00
- Description
- Das Kriterium „Handelsware vs. Privatsammlung“ – Erkundungen zur historischen Entwicklung einer Unterscheidung und ihrer heutigen Relevanz
- Lead Image
-
- Title
- The Hugo Helbing Lecture 2023 // Frances Fowle: Invisible Agents - Women Collectors and the Art Market
- Event start
- 26.04.2023 18:30
- Event end
- - 20:30
- Description
- This lecture is part of the Hugo Helbing Lecture. The Hugo Helbing Lecture – Exploring the Art Market commemorates the achievements of Hugo Helbing every year. It was first held in 2016 on the occasion of the donation of annotated auction catalogues from his firm to the Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Munich.
- Lead Image
-
- Title
- Vortrag // Thomas Baumgartner, Wien: Die Orangerieanlage von Schloss Hof im Werk Johann Lucas von Hildebrandts: Zur Erforschung und Wiederherstellung
- Event start
- 03.05.2023 18:15
- Event end
- - 20:00
- Description
- Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Alle Zeiten, alle Länder: Welt und Natur im Garten“.
- Lead Image
-
- Title
- KUNST-SONNTAG im Zentralinstitut für Kunstgeschichte – KUNST-GESCHICHTE entdecken // Die Kunst der Reproduktion: Das Bildarchiv des Münchner Bruckmann Verlags
- Event start
- 07.05.2023 11:00
- Event end
- - 12:00
- Description
- Führung mit Franziska Lampe
- Lead Image
-
- Title
- Festvortrag Wolfgang-Ratjen-Preis 2023 // Martin Olin, Stockholm: Paper Baroque. Drawings and the International Style in Architecture and Garden Design around 1700
- Event start
- 10.05.2023 18:15
- Event end
- - 20:00
- Description
- Aus Anlass der Vergabe des Wolfgang-Ratjen-Preises 2023 an Dr. Ksenija Tschetschik-Hammerl, Darmstadt, für ihre Dissertation „Originalität der Nachahmung um 1600: Kunst begegnet Natur bei Hans Hoffmann und Daniel Fröschel" sowie des Sonderpreises an Tamara Kobel, M.A., Laupen, Schweiz, für ihre Masterarbeit „Der ‚Eyerstock‘ von Wilhelm Stettler. Handzeichnungen als künstlerisches Werkzeug und Sammlungsmedium“. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Alle Zeiten, alle Länder: Welt und Natur im Garten“.
- Lead Image
-
- Title
- Festvortrag Theodor-Fischer-Preis 2023 // Katharina Krause, Marburg: „Kadaver zerfetzter Miethäuser“(Dickens) – Der Abbruch von Straßen in London und Paris
- Event start
- 14.06.2023 18:15
- Event end
- - 20:00
- Description
- Aus Anlass der Vergabe des Theodor-Fischer-Preises 2023
- Lead Image
-
- Title
- Vortrag // Aya Soika, Berlin: Mies van der Rohe: Der deutsche Pavillon für die Weltausstellung in Brüssel 1935
- Event start
- 20.06.2023 18:15
- Event end
- - 20:00
- Description
- Lead Image
-
- Title
- ++AUSGEBUCHT++ KUNST-SONNTAG im Zentralinstitut für Kunstgeschichte – KUNST-GESCHICHTE entdecken // Foto-Bestände aus der NS-Zeit in der Photothek des ZI
- Event start
- 25.06.2023 11:00
- Event end
- - 12:00
- Description
- Führung mit Stephan Klingen
- Lead Image
-
- Title
- Festvortrag Willibald-Sauerländer-Preis 2023 // Barbara Wittmann: In der Höhle der (trauernden) Löwen: Personalmuseen, Nachlassbewusstsein und Kunstgeschichte im 19. Jahrhundert
- Event start
- 05.07.2023 18:15
- Event end
- - 20:00
- Description
- Aus Anlass der Vergabe des Willibald-Sauerländer-Preises 2023 an Dr. Matilde Cartolari, Berlin, für ihre Dissertation „Ambassadors of Beauty. Italian Old Masters and Fascist Cultural Diplomacy (1930-40)“.
- Lead Image
-
- Title
- Workshop // Scalability and its Limits in Photography and (Digital) Sculpture
- Event start
- 19.07.2023
- Event end
- - 21.07.2023
- Description
- Lead Image
-
- Title
- Vortrag // Aurora Hoel, Trondheim: On imaging technologies and the operational realities they give rise to
- Event start
- 19.07.2023 18:15
- Event end
- - 20:00
- Description
- Der Vortrag ist Teil des Workshops // Scalability and its Limits in Photography and (Digital) Sculpture, 19. – 21.7.2023
- Lead Image
-
- Title
- Festvortrag Jutta-Held-Preis 2023 // Beate Fricke, Bern: Kanon, Kanonen und Kulturerbe
- Event start
- 04.10.2023 18:15
- Event end
- - 20:00
- Description
- Aus Anlass der Vergabe des Jutta-Held-Preises 2023 an Anne Pfautsch, München, für ihre Dissertation „Ostkreuz – Agency of Photographers: Tracing the Legacy of the German Democratic Republic in Post-Socialist Photography and Exhibition Making“.
- Lead Image
-
- Title
- Tagung // Der Gartenkünstler Friedrich Ludwig von Sckell (1750-1823) und seine Werke: Geschichte und Aktualität
- Event start
- 13.10.2023
- Event end
- - 14.10.2023
- Description
- Aus Anlass des 200. Todestags des Gartenkünstlers, Stadtplaners und bayerischen Hofgartenintendanten Friedrich Ludwig von Sckell. Veranstaltet von der Gärtenabteilung der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen und dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
- Lead Image