-
Katalogbeiträge Königsplatz - 'Verwaltungsbau der NSDAP', 'Führerbau', 'Ehrentempel'; Das Parteiviertel der NSDAP; 'Reichsleitung der NSDAP', Dienststelle 'Reichsschatzmeister' und 'Stellvertreter des Führers'
-
-
Beiträge: Jacques-François Blondel, Jacques Boyceau, Mollet, family, Villa Aldobrandini, Frascati, Hortus Palatinus, Heidelberg, Parc Monceau, Paris, Neugebäude, Wien
-
-
Sckell als Gartenkünstler
-
-
Kat. Nr. 220-224 (Gartenmodelle Gotha und Wilhelmsthal)
-
-
Charles Carbonet
-
-
Jacques Boyceau
-
-
Louis-Martin Berthault
-
-
Wasserspiele
-
-
Das Bild des Gartens in der Druckgraphik
-
-
Der Garten im Innenraum und in der Malerei
-
-
Visual representations
-
-
Nummernrevue auf gotisch: Carl Lamb und die Moriskentänzer im Kulturfilm der Nachkriegszeit
-
-
Der Große Garten
-
-
Mundus in litteris: Der Kaufmann als Gelehrter. Johann Christoph Volkamers Hesperidenwerk
-
-
Le mythe de Le Nôtre à travers l’Allemagne
-
-
Olympiasieger der Antike
-
-
Besser als das Original: Die Abgüsse der Reliefs der Marc Aurel-Säule
-
-
Kat. Nr. 2, 5, 6, 8-11, 13, 14
-
-
Zisterzienser, Zisterzienserinnen (D. Kunsthandwerk)
-
-
Brunnen und Quelle als Metaphern in der Bildenden Kunst des Mittelalters
-