Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Stellenausschreibung // Studentische Hilfskraft (m/w/d) oder ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/d/w)

Stellenausschreibung // Studentische Hilfskraft (m/w/d) oder ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/d/w)

Gesucht wird möglichst zum 1. Juni 2025 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) oder ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/d/w) im Bereich der stellvertretenden Direktion (Dr. Dominik Brabant).

Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) in München ist das einzige außeruniversitäre kunsthistorische Forschungsinstitut in der Bundesrepublik Deutschland. Mit seiner Forschungsabteilung, einer der weltweit bedeutendsten und größten kunsthistorischen Fachbibliothek, den Bildbeständen seiner Photothek sowie mit zahlreichen international genutzten Online-Angeboten und Datenbanken ist das ZI auch eine zentrale Service-Institution und bietet herausragende Arbeitsmöglichkeiten für die internationale wissenschaftliche Community. Das Institut ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst nachgeordnete Dienststelle.

Gesucht wird möglichst zum 1. Juni 2025 eine studentische Hilfskraft oder ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)  im Bereich der stellvertretenden Direktion (Dr. Dominik Brabant).

Die zunächst auf ein Jahr befristete Beschäftigung im Umfang von maximal 19 Wochenstunden erfolgt als studentische Hilfskraft (bei Vorliegen eines Bachelor-Abschlusses) oder als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (bei Vorliegen eines Master-Abschlusses) nach den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und bietet die Chance zur Mitarbeit im wissenschaftlichen Umfeld.

Aufgabengebiete:

Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten, bei Recherchetätigkeiten, bei der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen, bei allen redaktionellen Arbeiten, unter anderem im Rahmen des Rezensionsjournals Sehepunkte, bei der Administration, weitere organisatorische Tätigkeiten im Rahmen der Institutsaktivitäten. Erwartet werden ausgeprägte Fähigkeiten in Recherche, Konzeption, Redaktion und Administration. Als sehr wichtig erachtet werden ein solides kunsthistorisches Wissen sowie ausgeprägte Fähigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten. Zudem werden gute Anwendungskenntnisse im Umgang mit MS-Office und Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen (InDesign, Photoshop) erwartet.
Für die Aufgabenwahrnehmung sind Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Sprachgefühl beim Korrekturlesen unabdingbar. Fremdsprachenkenntnisse sind sehr erwünscht.

Wir bieten:

Bezahlung – nach aktuell gültigen Stundensätzen:

  • mit Bachelorabschluss: 15,41 EUR pro Stunde.
  • mit Masterabschluss: TV-L E13

 

Das ZI befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes, vergünstigten Job-Tickets im ÖPNV und guten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „stellvertretende Direktion“ in elektronischer Form als ein zusammenhängendes PDF-Dokument (max. 5 MB; andere Dateitypen werden aus Gründen der Datensicherheit nicht akzeptiert) per E-Mail bis zum 30.04.2025 an: 
E-Mail: bewerbungen@zikg.eu
Gerne beantworten wir Ihnen unter der angegebenen Mailadresse auch Anfragen zur ausgeschriebenen Stelle.

Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt:
01.06.2025

Bewerbungsschluss:
30.04.2025

Hinweis zum Datenschutz:

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle am ZI übermitteln Sie personenbezogene Daten. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens unter: www.zikg.eu/institut/datenschutz
Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise des ZI zur Kenntnis genommen haben.