Führung: NSDAP-Parteizentrum
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
Vortrag Christine Ungruh
Vortrag C. Ungruh: Normannische Herrscherideologie als Endzeitvision. Das Bodenmosaik der Kathedrale von Otranto (1163-1165)
Vortrag Dorothea Diemer
Vortrag D. Diemer: Fragen zum Grabdenkmal Papst Clemens II. im Bamberger Dom
Workshop Mona Schieren
Workshop M. Schieren: „Breaking the Line“. Fragen an Rasterbilder von Agnes Martin
Workshop Iris Lauterbach
Workshop I. Lauterbach: Mundus in litteris: Der Kaufmann als Gelehrter - Johann Christoph Volkamers Hesperidenwerk
Bücherflohmarkt
Kunsthistorischer Bücherflohmarkt für aktuelle und antiquarische Fachliteratur
Vortrag Bruno Klein
Mittelalterliche Kirchen im Bau – Chancen und Risiken
Verleihung Theodor-Fischer-Preis
Verleihung des Theodor-Fischer-Preises 2011 an Andreas Zeese, Wien
Festvortrag Theodor-Fischer-Preis 2011 // Wolf Tegethoff: Mies van der Rohes Barcelona Pavillon
Aus Anlass der Vergabe des Theodor-Fischer-Preises 2011 an Dr. DI Andreas Zeese für seine Dissertation „Die vergessene Moderne. Arthur Korn – Architekt, Urbanist, Lehrer (1891-1978). Leben und Werk eines jüdischen Avantgardisten in Berlin und London“.
Filmvorführung: NSDAP-Parteizentrum
Vorführung von sechs historischen Propaganda- und Dokumentarfilmen aus den Beständen des Bundesarchivs zur Entstehungs- und Nutzungsgeschichte des NSDAP-Parteizentrums am Königsplatz.
Buchpräsentation: München 1947
Präsentation der Neuerscheinung Kunstgeschichte in München 1947. Institutionen und Personen im Wiederaufbau. Herausgegeben von Iris Lauterbach, München 2010.
Vortrag Christien Melzer
Vortrag C. Melzer: Die »Reglirung dero Estampen-Cabinets« - Zur Entstehung des Dresdner Kupferstich-Kabinetts zwischen 1560 und 1738
Vortrag Christine Tauber
Vortrag C. Tauber: Nach der tabula rasa: Bauprojekte im Paris des Jahres 1791 und die Debatte um die 'monuments publics'
Vortrag Andrew Blake
Vortrag A. Blake: Machines that see (In Zusammenarbeit mit dem Institut für Klassische Archäologie der LMU)
Vortrag Charles Hope
Vortrag C. Hope: Vasari and the Tuscan artists of the fourteenth and fifteenth centuries (In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung des Kunsthistorischen Instituts in Florenz (Max-Planck-Institut) e.V.)
Workshop Tamara Tolnai
Workshop T. Tolnai: Die Kunstpatronage der Familie Roverella
Vortrag Beverly Louise Brown
Vortrag B. L. Brown: The Sense and Sensibility of Titian's "Sacred and Profane Love"
Workshop Thomas Reiser
Workshop T. Reiser: Ich Poliphilo, erschrocken und notleidend entkommen solchem Schauder - oder: Wie übersetzt man die 'Hypnerotomachia Poliphili'?
Vortrag Annette Dorgerloh
Vortrag A. Dorgerloh: Das Grab in der Landschaft: Poussins „Et in Arcadia ego“ und die Folgen für die Gartenkunst
Vortrag Rudolf Preimesberger
Vortrag A. Preimesberger: Details in Caravaggios “Sette Opere”