-
Ralf Kaspers_Dekalog_Die Zehn
Gebote
-
-
Die Kunstgeschichte und die Herausforderungen der Anthropologie
-
-
1947: Kunstgeschichte in München. Institutionen im Wiederaufbau
-
-
Stiftung Bibliothek Herzog Franz zur Kunst der Moderne an das
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
-
-
Stiftung Bibliothek Herzog Franz zur Kunst der Moderne an das
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
-
-
Stiftung Bibliothek Herzog Franz zur Kunst der Moderne an das
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
-
-
Stiftung Bibliothek Herzog Franz zur Kunst der Moderne an das
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
-
-
Klosterkultur in Bayern vor der Säkularisation - zwischen Heilsgeschichte und Aufklärung
-
-
Ralf Kaspers - Metamorphosen - Fotografie
-
-
Die Moriskentänzer im Münchner Stadtmuseum: Repräsentation und Performanz städtischen Selbstverständnisses
-
-
Original – Kopie – Zitat. Kunstwerke des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Wege der Aneignung – Formen der Überlieferung
-
-
Das Mittelalter im Blick: Hundert Jahre Forschung im Deutschen Verein für Kunstwissenschaft
-
-
Rosa Maria Krinner -
Physiognomien
-
-
»
Arts et Savoirs
«
-
-
»
Arts and Knowledge
«
-
-
Provenienzforschung in München – ein Einblick in laufende Projekte (II)
-
-
Dialog - Transfer - Konflikt Künstlerische Wechselbeziehungen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
-
-
Provenienz- und Sammlungsforschung in München (III)
-
-
„Maschinenräume“ der Forschung: Kunst und Bibliothek
-
-
Sebastiano Serlio, Bücher zur Architektur (Venedig 1551), aus dem
Besitz Vincenzo Scamozzis, mit eigenhändigen Anmerkungen von Vincenzo
Scamozzi
-