Kolloquium: Provenienz- und Sammlungsforschung VIII
Kolloquium Provenienz- und Sammlungsforschung (VIII)
Vortrag Margit Kern
Vortrag Margit Kern: "Hieroglyphen des Glaubens. Missionare als Akteure in transkulturellen Aushandlungsprozessen und die Bildtheorien der Mission in Neuspanien (Mexiko)"
Vortrag Matteo Burioni
Vortrag Matteo Burioni: „Und laß mir ein jeden Ort für mein Vaterland gefallen“. Das reisende Museum der Weltkulturen von Pietro della Valle (1586-1652) in Konstantinopel, Isfahan, Goa und Rom.
Workshop: Weltgeschichten der Architektur. Ursprünge, Narrative, Bilder 1700-2016
Workshop: Weltgeschichten der Architektur. Ursprünge, Narrative, Bilder 1700-2016 / World Histories of Architecture. Narratives, Origins, Images
Vortrag Gauvin Alexander Bailey
Vortrag Gauvin Alexander Bailey: "Architecture in the French Atlantic World, 1608-1828: Utopianism and Intransigence in a Paper Empire."
Ausstellung // Weltgeschichten der Architektur. Ursprünge, Narrative und Bilder 1700–2016
Im Zeitraum von 1700 bis 2016 wurden und werden Weltgeschichten der Architektur nach wechselnden Paradigmen erzählt und veranschaulicht. Von Fischer von Erlachs Entwurff Einer Historischen Architectur von 1721 bis zu heutigen Handbüchern sind viele reich bebilderte Überblickswerke entstanden, die den Anspruch haben, die ganze Welt zu umfassen [...]
Vortrag Martin Schieder
Vortrag Martin Schieder: Auf dem Schiff ins Exil. Zwischen heterotopischer Erfahrung und ästhetischer Reflexion
Film am ZI "Historische Filme zum NSDAP-Parteizentrum am Königsplatz und zur Großen Deutschen Kunstausstellung 1937"
Film am ZI: Historische Filme zum NSDAP-Parteizentrum am Königsplatz und zur Großen Deutschen Kunstausstellung 1937
Vortrag Jürgen Müller
Vortrag Jürgen Müller: Der entfesselte Amor – Überlegungen zu Caravaggios „Junge, von einer Eidechse gebissen“
Vortrag Frank Büttner
Vortrag Frank Büttner: Blicke in die Ferne. Die Anfänge der Luftperspektive im frühen 15. Jahrhundert
Vortrag Hubert Kretschmer
Vortrag Hubert Kretschmer: 35 Jahre Archive Artist Publications
Ausstellung // Zines#three – die frühen 80er
Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München (Archive Artist Publications)
Vortrag Paul Weber
Vortrag Paul Weber: Mies van der Rohes Entwicklung der frühen 20er Jahre aus der Perspektive einer Theorie architektonischer Umwandlung
Vortrag Klaus Endemann
Vortrag Klaus Endemann: Zur Architektur um 800 – kritische Anmerkungen zu Thesen der aktuellen Forschung
Vortrag Kathleen James-Chakraborty
Vortrag Kathleen James-Chakraborty: Mies’s Neue Nationalgalerie and the Architecture of Modern Memory
Vortrag Regine Prange
Vortrag Regine Prange: Die Wiedergeburt des disegno aus dem Geist des Ornaments. Kritische Anmerkungen zu Niklas Luhmanns Kunsttheorie
Vortrag Gregor Wedekind
Vortrag Gregor Wedekind: Realistische Romantik – Romantischer Realismus. Théodore Géricault und Adolph Menzel im Dialog
Vortrag Gabriella Cianciolo
Vortrag Gabriella Cianciolo: „Sympathie, Imitation und Ambition“: Die Wiederentdeckung der mittelalterlichen Architektur Süditaliens im 19. Jahrhundert
Ausstellungsführung: Zines#three
Führung durch die Ausstellung "Zines#three – die frühen 80er. Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München (Archive Artist Publications)"
Führung: NSDAP-Parteizentrum
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums