Frauen im Berufsleben des spätmittelalterlichen Speyer
Katha Thoma - Eine engagierte Antiseparatistin
Luthers 95 Thesen im bewegten Bild. Ein Beispiel für Schriftlichkeit im Film
Katharina von Bora in den audiovisuellen Medien des 20. Jahrhunderts
Bete und Arbeite! Zisterzienser in der Grafschaft Mansfeld: Die Texte der Ausstellung
Ciborio "di Wolfgang" [Regensburg, Diözesanmuseum]
<html />
Ciborio, secondo terzo del XIV secolo e XIX (?) [Coesfeld, St. Lambertus]
<html />
Ciborio, 1460 circa [Fritzlar, St. Peter]
<html />
Evangeliar des Zaren Nikolaus I
<html />
König Maximilian I. Joseph von Bayern, Johann Daniel Burgschmiet nach Johann Baptist Stiglmaier
<html />
Prunkschlüssel der Ottokapelle in Kiefersfelden, um 1836
<html />
Typar König Ottos
<html />
Taschenuhr König Ottos von Griechenland
<html />
Athoskreuz
<html />
Entwurf für den Fries am Universitätsgebäude [in Athen]: Die Entwicklung der griechischen Kultur, Carl Rahl;
<html />
Entwurf für die Ausmalung des Sitzungssaals der Akademie der Wissenschaften [in Athen], Christian Griepenkerl.
<html />
Ratshof und Reichskammergericht in Speyer als Ruinen
<html />
Wappenschildhalter vom Reichskammergericht in Speyer mit Reichswappen
<html />
Königin Christina von Schweden
<html />
Calvinistischer Bildersturm
<html />