Workshop "Stadtbilder. Die Architekturmedaille als Bildmedium"
Workshop "Stadtbilder. Die Architekturmedaille als Bildmedium"
Vortrag Daniela Bohde
Vortrag Daniela Bohde: Maria Magdalenas Platz am Kreuzesfuß oder: die Diskrepanz von Wort und Bild
Vortrag Dorothea Schöne
Vortrag Dorothea Schöne: Freie Künstler in einer Freien Stadt. Prolog und die amerikanische Förderung der westdeutschen Nachkriegskunst
Buchpräsentation Iris Lauterbach: Der Central Collecting Point in München
Buchpräsentation Iris Lauterbach: Der Central Collecting Point in München. Kunstschutz, Restitution, Neubeginn
Kolloquium "Provenienz- und Sammlungsforschung" VI
Provenienz- und Sammlungsforschung (VI)
Workshop Irina Carabas
Workshop Irina Carabas: "1944-1953: Institutional Paths and Political Destinies in Postwar Romanian Art"
Vortrag Georg Vrachliotis
Vortrag Georg Vrachliotis: Architektur und technologische Unruhe
Workshop "Geregelte Verhältnisse?"
Workshop "Geregelte Verhältnisse? Architektur und Planung zwischen Sputnik und Ölkrise"
Tagung: "Raubkunst. Kunstwerke im langen Schatten der Vergangenheit"
Raubkunst. Kunstwerke im langen Schatten der Vergangenheit
Vortrag Sibylle Ehringhaus
Vortrag Sibylle Ehringhaus: Jude, katholisch, Opfer beider deutscher Diktaturen – die Kunstsammlung des Sanitätsrats Dr. Wilhelm Dosquet in deutschen Museen
Internationaler Studientag "Die Sixtinische Kapelle" / International Study Day "The Sistine Chapel"
Internationaler Studientag "Die Sixtinische Kapelle" / International Study Day „The Sistine Chapel”
Vortrag Yvonne Schmuhl
Vortrag Yvonne Schmuhl: „Ruhm haben nur die Künstler erlangt, die auf Tafeln malten.“ – Die enkaustische Malerei der Antike
Vortrag Benjamin Sommer
Vortrag Benjamin Sommer: Lebensbilder aus dem späten Mittelalter - Linhart Koenbergk und das Retabel aus Sankt Pauli in Erfurt
Workshop Naomi Lubrich
Workshop Naomi Lubrich: The Jewish Hat. A Cultural History
Führung: NSDAP-Parteizentrum
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
Vortrag Wim Dijkman
Vortrag Wim Dijkman: Das Kruzifix im Hirschgeweih symbolisiert die Überwindung des Christentums über das Heidentum im frühen Mittelalter
Vortrag Antoinette Friedenthal
Vortrag Antoinette Friedenthal: Vielfach echt: Von den Möglichkeiten, Druckgraphik zu ordnen
Vortrag Cornelia Logemann
Vortrag Cornelia Logemann: It-Piece und Attribut. Die Verkleidung der Tugenden im Spätmittelalter
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Ralph Ubl und Wolfram Pichler
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Ralph Ubl und Wolfram Pichler: Bildtheorien zur Einführung
Vortrag Oskar Bätschmann
Vortrag Oskar Bätschmann: Heinrich Wölfflin: von München nach Zürich