-
Kolloquium Bauaufgabe Soldatenfriedhof/Kriegsgräberstätte, Teil 2 (München)
-
Kolloquium: Die Bauaufgabe Soldatenfriedhof/Kriegsgräberstätte zwischen 1914 und 1989 - Colloquium: War Graves, War Cemeteries, and Memorial Shrines as a building task (1914 to 1989)
-
Studientag one two three. Amerikanische Kunst in München, 1960 bis 1980
-
Studientag: one two three Amerikanische Kunst in München, 1960 bis 1980
-
Vortrag Stefanie Walker
-
Vortrag Stefanie Walker, Washington, DC: Die zwölf „Kaiser-Tazze“ und die Silbersammlung von Kardinal Pietro Aldobrandini
-
Führung: NSDAP-Parteizentrum
-
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
-
Vortrag Guy Schraenen
-
Vortrag Guy Schraenen, Paris: For another approach of art history – publishing / collecting / preserving / writing / diffusing
-
Workshop Maike Aden
-
Workshop Maike Aden: „Book as Artwork“ – Künstlerbücher der 1960er und 70er Jahre
-
Vortrag Thomas Weidner
-
Vortrag Thomas Weidner, München: Glückseligkeit aus dem Wok: Rumford und der Chinesische Turm im Englischen Garten von München
-
Tagung Gedruckt und erblättert. Das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er-Jahren
-
Tagung: Gedruckt und erblättert. Das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er-Jahren
-
Vortrag Rudolf Preimesberger
-
Vortrag Rudolf Preimesberger, Berlin: Caravaggios und Rubens' Medusenbilder. Misogyne und andere Details
-
Wide White Space Gallery – 100,000 minutes of attention: Anny De Decker im Gespräch mit Kasper König
-
Wide White Space Gallery – 100,000 minutes of attention: Anny De Decker, Antwerpen, im Gespräch mit Kasper König, Berlin
-
Ausstellung // Fonds Wide White Space Gallery
-
Eine Vitrinenausstellung anlässlich der Aquise des 400 Titel umfassender Bestand von seltenen Katalogen und Künstlerbüchern vornehmlich der sechziger und siebziger Jahre aus dem Besitz von Anny De Decker, Antwerpen, der Gründerin der Antwerpener Avantgardegalerie ‚Wide White Space Gallery‘ (1966 bis 1977).
-
Vortrag Tilmann Buddensieg
-
Vortrag Tilmann Buddensieg: Die karolingische Malerschule von Tours und die Bauhausmaler in Weimar - Wilhelm Koehler und Paul Klee
-
Vortrag Götz-Lothar Darsow
-
Vortrag Götz-Lothar Darsow: "Für Paul Klee brach eine sich aufbauende Welt zusammen." Klee als politischer Künstler
-
Vortrag Annegret Hoberg
-
Vortrag Annegret Hoberg: Wassily Kandinsky und Arnold Schönberg - Der Blaue Reiter und seine Beziehungen zur zeitgenössischen Musik
-
Vortrag Andrea Gottdang
-
Vortrag Andrea Gottdang: Johann Sebastian Bach in der Malerei der Klassischen Moderne oder: "die verrückte Idee, das Bild 'Fuge' zu nennen"
-
Vortrag Ulrike Weinhold
-
Vortrag Ulrike Weinhold: 50 Jahre im Dienst der Goldschmiedeforschung. Helmut Seling zum 85. Geburtstag
-
Vortrag Olaf Peters
-
Vortrag Olaf Peters: Blindekuh - Max Beckmanns Triptychon als Versuch der Reorientierung am Ende des Zweiten Weltkriegs
-
Tagung "Spanien und Deutschland"
-
Tagungs "Spanien und Deutschland: Kulturtransfer im 19. Jahrhundert" (Internationale Fachtagung veranstaltet vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München, in Zusammenarbeit mit der Carl Justi-Vereinigung e.V. und dem Instituto Cervantes, München)
-
Vortrag Sibylle Appuhn-Radtke
-
Vortrag Sibylle Appuhn-Radtke: Monumente der Freundschaft. Zur künstlerischen Umsetzung eines Ideals im 18. Jahrhundert
-
Vortrag Hendrik Ziegler
-
Vortrag Hendrik Ziegler: Ludwig XIV. und die Sonne. Zur Genese einer Herrschersymbolik