Verleihung des Werner-Hauger-Stipendiums
Verleihung des Werner-Hauger-Stipendiums an Anke Lünsmann, München, für ihre Dissertation Bernhard Heinrich Weyhe. Leben, Werk und unternehmerisches Umfeld eines Augsburger Goldschmieds im Rokoko.
Festvortrag Dirk Syndram
Festvortrag Dirk Syndram: Die Schatzkunst der Renaissance und des Barock als museale Herausforderung Das Grüne Gewölbe im 21. Jahrhundert
Vortrag Ekkehard Mai
Vortrag Ekkehard Mai: Die Akademien und die offizielle Kunst - Funktion und Rolle der Historienmalerei im Vergleich
Vortrag Philippe Sénéchal
Vortrag Philippe Sénéchal: Giovanfrancesco Rustici, sculpteur florentin à la cour de François Ier et d’Henri II. Réflexions sur un échec
Vortrag Charles W. Haxthausen
Vortrag Charles W. Haxthausen: Reproduktion und Literarisierung - Walter Benjamin und die visuellen Medien
Vortrag Gerrit Walczak
Vortrag Gerrit Walczak: Französische Revolution und Londoner Exil: Jean-Laurent Mosnier und andere Emigranten in der englischen Kunstkritik
Vortrag Steffi Roettgen
Vortrag Steffi Roettgen: "Girare e strascinare la mia vita e robba" - von Rom nach Madrid: die spanische Karriere des Wahlrömers Anton Raphael Mengs
Vortrag Werner Busch
Vortrag Werner Busch: Händel in London
Vortrag Veronica Biermann
Vortrag Veronica Biermann: Christina von Schweden in Rom - Integration und Selbstbehauptung. Der Palazzo Riario und seine Ausstattung
Vortrag Christian Fuhrmeister
Vortrag Christian Fuhrmeister: "Ewig ist der Toten Tatenruhm" - Das Hans-Mallon-Ehrenmal auf Rügen von Robert Tischler (1937). Ein "germanisches Gotteshaus" der HJ, erbaut vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Tagung "Die Kunst und ihr Publikum"
II. Internationale Frühjahrsakademie für Kunstgeschichte "Die Kunst und ihr Publikum"
Vortrag Werner Busch
Vortrag Werner Busch: Newtons Schatten auf Wright of Derbys "Tischplanetarium"
Vortrag Albert Dietl
Vortrag Albert Dietl: Der Chic des Anrüchigen. Aus der frühen Bildgeschichte der Zigarette
Vortrag Claire Zimmerman
Vortrag Claire Zimmerman: Mies van der Rohe's Photographic Architecture
Vortrag Margaret Daly Davis
Vortrag Margaret Daly Davis: Ulisse Aldrovandis "Delle statue antiche". Dokumentation und Deutung der Antiken in Rom um 1550
Ausstellungseröffnung "Neue Tischgemeinschaften"
Ausstellungseröffnung "Neue Tischgemeinschaften -Installation von Rainer Junghanns"
Ausstellung // Neue Tischgemeinschaften - Installation von Rainer Junghanns
Vortrag Dagmar Eichberger
Vortrag Dagmar Eichberger: Margarete von Österreich in Mechelen (1506-1530): Das Prunkschlafzimmer mit Kabinett als Frühform einer neuzeitlichen Kunstkammer
Vortrag Lorenz Seelig
Vortrag Lorenz Seelig: Die Münchner Kunstkammer der Herzöge Albrecht V. und Wilhelm V. von Bayern. Zu Anlage und Ausstattung des "bayerischen Theaters kunstreicher Gegenstände"
Vortrag Henk van Os
Vortrag Henk van Os: Kunstgeschichte und Nationalismus: Erfahrungen eines Ausstellungsmachers