-
Führung: NSDAP-Parteizentrum
-
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
-
Vortrag Bénédicte Savoy
-
Bénédicte Savoy: Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen. Altägyptische Kunst in Berlin, 1913/14
-
Verleihung Forschungspreis Angewandte Kunst
-
Verleihung des Forschungspreises Angewandte Kunst 2010 an Daniela Stöppel, München, für ihre Dissertation Visuelle Zeichensysteme in bildender und angewandter Kunst der Avantgarden
-
Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2012 // Hans Körner: „Bedeutung in den Bildern“ im dekorativen Rahmen
-
Aus Anlass der Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst 2012 an Dr. Daniela Stöppel für ihre Dissertation „Visuelle Zeichensysteme in bildender und angewandter Kunst der Avantgarde“.
-
Round-Table Positionen der Kunstgeschichte
-
Positionen der Kunstgeschichte: Das Museum und die Zukunft der Kunstgeschichte
-
Vortrag Daniela Stöppel
-
Daniela Stöppel: Raum dynamisch organisieren. Innenraum-Konzepte der Zwischenkriegszeit im Kontext des Karteiwesens. In Zusammenarbeit mit dem DFG-Projekt "Kommentiertes Werkverzeichnis der Möbel und Möbelentwürfe Ludwig Mies van der Rohes"
-
Vortrag Sebastian Hackenschmidt
-
Sebastian Hackenschmidt: Sitzen als Verkehrszustand – Zur Mobilität der modernen Stahlrohrstühle. In Zusammenarbeit mit dem DFG-Projekt "Kommentiertes Werkverzeichnis der Möbel und Möbelentwürfe Ludwig Mies van der Rohes"
-
Bücherflohmarkt
-
Kunsthistorischer Bücherflohmarkt für aktuelle und antiquarische Fachliteratur
-
Buchpräsentation Studien zur Architektur der Moderne und industriellen Gestaltung
-
Präsentation von Neuerscheinungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte: Studien zur Architektur der Moderne und industriellen Gestaltung, hg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München 2012
-
Vortrag Wolf Tegethoff
-
Wolf Tegethoff: Art, and Business as Usual: Von den Nöten des Urheberrechts in Kriegszeiten. In Zusammenarbeit mit dem DFG-Projekt "Kommentiertes Werkverzeichnis der Möbel und Möbelentwürfe Ludwig Mies van der Rohes"
-
Vortrag Christian Demand
-
Christian Demand: Flaches oder geneigtes Dach? Über das Verhältnis von Ethos und Gestaltung. In Zusammenarbeit mit dem DFG-Projekt "Kommentiertes Werkverzeichnis der Möbel und Möbelentwürfe Ludwig Mies van der Rohes"
-
Vortrag Salvatore Pisani
-
Vortrag Salvatore Pisani: Stadt und Landschaft im neapolitanischen 18. Jahrhundert
-
Vortrag Dietrich Erben
-
Vortrag D. Erben: Umberto Boccioni und Ferruccio Busoni am Lago Maggiore. Komponistenporträts als Dokumente der Künstlerbegegnung
-
Workshop Christine Ungruh
-
Workshop C. Ungruh: Palast und Palastkultur im mediterranen Mittelalter
-
Vortrag Kai Kappel
-
Vortrag K. Kappel: Von der Wirkkraft siedlungspolitischer Visionen. Die Gartenstadt Wrocław-Sępolno/Breslau-Zimpel (1919-1935)
-
Vortrag Martin Pozsgai
-
Vortrag M. Pozsgai: Germain Boffrand und das Neue Schloss Schleißheim. Zu den künstlerischen Wurzeln der Raumgestaltungen von Joseph Effner
-
Workshop Olena Balun und Sandra Steinleitner
-
Workshop O. Balun und S. Steinleitner: Neues Quellenmaterial zu Rudolf Berliner (1886-1967) und Ernst Kitzinger (1912-2003)
-
Vortrag Karin Leonhard
-
Vortrag K. Leonhard: Gemaltes Gift. Zur Idee der Malerei als 'Pharmakon' im 17. Jahrhundert
-
Vortrag Claudia Steinhardt-Hirsch
-
Vortrag C. Steinhardt-Hirsch: Vasari und die Macht der Linie. Zeichenkunst und Kunsttheorie im ausgehenden Cinquecento
-
Workshop Susannah Fisher
-
Workshop S. Fisher: Materializing the Word: Ottonian Treasury Bindings and Viewer Reception