Vortrag Matteo Burioni
Vortrag M. Burioni: Die Malerei als Schatten der Tugend. Ursprung und Werden der Kunst in der Casa Vasari
Vortrag Christina Strunck
Vortrag C. Strunck: Freiräume. Geschlechterdiskurs und Kulturtransfer zwischen Florenz, Frankreich und Lothringen (1589-1636)
Vortrag Kerstin Merkel
Vortrag K. Merkel: Rituale öffentlicher Trauer. Die Funeralfeier der Elisabetta Sirani in Bologna 1665
Workshop Julia Weber
Workshop J. Weber: Triumph über den Kaiser von China – Versuch einer Deutung des Japanischen Palais in Dresden
Kolloquium: Das Inkarnat in der Malerei des Mittelalters
Kolloquium Kunsttechnik und Kunstgeschichte: Das Inkarnat in der Malerei des Mittelalters, in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft der TU München
Vortrag Gregor Stemmrich
Vortrag G. Stemmrich: Robert Rauschenbergs "Erased de Kooning Drawing 1953"
Führung: NSDAP-Parteizentrum
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
Vortrag Frank Fehrenbach
Vortrag F. Fehrenbach: Michelangelos Ungeborene
Vortrag Timo Nüßlein
Vortrag T. Nüßlein: Paul Ludwig Troost - Bauten und Projekte für die Nationalsozialisten 1930-1934
Workshop Regine Heß
Workshop R. Heß: Der Internationale Stil, seine Genese, Aufstieg und Niedergang – ein Desiderat der Forschung?
Führung: NSDAP-Parteizentrum
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
Verleihung Wolfgang-Ratjen-Preis
Vergabe des Wolfgang-Ratjen-Preises 2010 für herausragende Forschungsarbeiten zur Geschichte der graphischen Künste an Kristina Deutsch, München
Festvortrag Wolfgang-Ratjen-Preis 2011 // Hugo Chapman: The dawn of the database age in museums: the creation of the first complete catalogue of the collection of Italian drawings at the British Museum
Aus Anlass der Vergabe des Wolfgang-Ratjen-Preises an Kristina Deutsch, M.A., München, für ihre Dissertation "Jean Marot und der Architekturstich im 17. Jahrhundert in Frankreich. Die Darstellung des Louvre-Palastes im sogenannten "Grand Marot"".
Führung: NSDAP-Parteizentrum
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
Vortrag Johanne Lamoureux
Vortrag J. Lamoureux: 1929 - Capital Transformation. Meat in Soutine, Eisenstein, Lotar & Co
Workshop Lisa Skogh
Workshop L. Skogh: A Liebhaberin of the Arts. Hedwig Eleonora of Schleswig-Holstein-Gottorf (1636-1715), Queen Dowager of Sweden, as Collector and Patron
Kolloquium: Vincenzo Scamozzi
Kolloquium Vincenzo Scamozzi: Lektüren eines gelehrten Architekten. Kolloquium aus Anlass einer Erwerbung für die Bibliothek des Zentralinstituts
Ausstellungseröffnung: Scamozzi
Ausstellungseröffnung "Vincenzo Scamozzi: Lektüren eines gelehrten Architekten - Kabinett- und Onlineausstellung aus Anlass einer Erwerbung für die Bibliothek des Zentralinstituts"
Ausstellung // Vincenzo Scamozzi: Lektüren eines gelehrten Architekten
Ausstellung aus Anlass einer Erwerbung für die Bibliothek des Zentralinstituts
Vortrag Christine Tauber
Vortrag C. Tauber: Fluchten nach Utopia: Zur Architekturkonzeption Ludwigs II. von Bayern