Tagung "Die Moriskentänzer im Münchner Stadtmuseum"
Tagung "Die Moriskentänzer im Münchner Stadtmuseum. Repräsentation und Performanz städtischen Selbstverständnisses"
Vortrag Susan Tipton
Vortrag Susan Tipton: Von London bis Venedig – Diplomatie und Zeremoniell in Gesandtenbildern von Luca Carlevarijs und Antonio Canal, genannt Canaletto
Vortrag Hans-Christoph Dittscheid
Vortrag Hans-Christoph Dittscheid: Der Paragone bei den Asam: Die Klöster Rohr und Weltenburg
Tagung "Klosterkultur in Bayern vor der Säkularisation"
Tagung "Klosterkultur in Bayern vor der Säkularisation - zwischen Heilsgeschichte und Aufklärung"
Buchpräsentation: Das Parteizentrum der NSDAP in München
Buchpräsentation: Ulrike Grammbitter, Iris Lauterbach: Das Parteizentrum der NSDAP in München
Film am ZI "Historische Filme zum NSDAP-Parteizentrum am Königsplatz"
Historische Filme zum NSDAP-Parteizentrum am Königsplatz
Tagung "Original – Kopie – Zitat"
Tagung "Original – Kopie – Zitat. Kunstwerke des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Wege der Aneignung – Formen der Überlieferung "
Vortrag Christian Quaeitzsch
Vortrag Christian Quaeitzsch: „Une société de plaisirs ?“ Die Festkunst am Hofe des Sonnenkönigs und ihre Rezeption
Tagung "Das Mittelalter im Blick"
Tagung "Das Mittelalter im Blick. Hundert Jahre Forschung im Deutschen Verein für Kunstwissenschaft"
Vortrag Michael Stöneberg
Vortrag Michael Stöneberg: Der anonyme Blick auf den „Neuen Bau“
Ausstellungseröffnung "Rosa Maria Krinner"
Ausstellungseröffnung "Rosa Maria Krinner - Physiognomien. Aquarelle und Zeichnungen 2007 bis 2009"
Ausstellung "Rosa Maria Krinner"
Ausstellung "Rosa Maria Krinner - Physiognomien. Aquarelle und Zeichnungen 2007 bis 2009"
Vortrag Hans Ramisch
Vortrag Hans Ramisch: Innen und Außen. Heilsgeschichtliche Bildrelationen am Florentiner Dom des 13.-15. Jahrhunderts (In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung des Kunsthistorischen Instituts in Florenz (Max-Planck-Institut) e.V.)
Verleihung des Helmut-Seling-Preises
Verleihung des Helmut-Seling-Preises 2009 an Sylvia Stephan
Festvortrag Katharina Hantschmann
Festvortrag Katharina Hantschmann: Höfische Tafelkultur im Wien Kaiser Karls VI.
Vortrag Eva von Engelberg
Vortrag Eva von Engelberg: J. J. P. Oud - Avantgarde oder Tradition?
Vortrag Matthias Noell
Vortrag Matthias Noell: "Matériaux bruts". Gefundenes, Arrangiertes und Collagiertes in der Architektur des 20. Jahrhunderts
Buchpräsentation
Präsentation von Neuerscheinungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Vortrag Rudolf Fischer
Vortrag Rudolf Fischer: „Der Industriebau ist heute eine fast populäre Angelegenheit“ – Das Neue Bauen und der Fabrikbau: Gebaute und geplante Industriearchitektur und die Architekturzeitschriften der Moderne
Verleihung des Theodor-Fischer-Preises
Vergabe des Theodor-Fischer-Preises für herausragende Forschungsarbeiten zur Architekturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an Britta Hentschel