-
Constanze Itzel // Bild und Sakrament. Zur Retabelstruktur niederländischer Triptychen des 15. Jahrhunderts
-
-
Cornelia Koch // Das künstlerische Werk Rachel Whitereads. Untersuchung zur Negation des Raumes
-
-
Constantin Malinowski // Deutsch-russische Kunstverbindungen im 18. Jahrhundert
-
-
Christian Quaeitzsch // Festkultur und Bühnenbild im 17. Jahrhundert in Frankreich. Wahrnehmungen ephemerer Kunst
-
-
Christian Scholl // Romantik und Barock. Weiterführung und Wandlung barocker Bildsprache in der Malerei des 19. Jahrhunderts
-
-
Andrew Hopkins // Vincenzo Scamozzi und Sebastiano Serlio. Studien zu dem von Scamozzi annotierten Exemplar der "Cinque libri d’architettura" (1551) von Serlio
-
-
Christoph Ulmer // Die Burgen des Friaul
-
-
Christine Ungruh // Palast und Palastkultur im mediterranen Mittelalter
-
-
Christine Walter // Das Unheimliche in der Fotografie - eine Untersuchung zu irrationalen Erscheinungen in der Fotografie und ihrer Rezeption in den letzten zwei Jahrhunderten
-
-
Christian Weikop // Myth, Material, Medium and Memory: The Aesthetics of Cohesion and Subversion in German Avant-Garde Print Culture
-
-
Derik Dreher // The Drawings of Peter Vischer the Younger
-
-
Horzela Dobroslawa // Skulptur des Mittelalters (ca. 1440-1477) in Kleinpolen
-
-
Daniela Wagner // Aussicht auf das Ende der Welt. Die Fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht
-
-
Erna Fiorentini // Bildende Kunst und naturwissenschaftliche Weltsicht: Aspekte ihres Verhältnisses im 19. Jahrhundert
-
-
Eric G. Garberson // Monastic Libraries of the Eighteenth Century in South Germany and Austria
-
-
Evonne Levy // Barock. Art History and Politics from Burckhardt to Hitler
-
-
Elizabeth A. McLain // Anselm Feuerbach: The Revival of Heroic Idealism in Late Nineteenth-century European Painting
-
-
Erika Michael // Hans Holbein d. J.
-
-
Elizabeth J. Petcu // Orders of Elaboration: Wendel Dietterlin and the "Architectura"
-
-
Elena Rosauro // Temporalities in conflict: art, history and politics in Latin America
-