Vortrag Cécile Fromont
Vortrag Cécile Fromont: "Envisioning Cross-Cultural Knowledge in Capuchin Images of Kongo and Angola"
Vortrag David Roxburgh
Vortrag David Roxburgh: 'Magic-making sorcerers’: Timurid Views on Chinese Art, Herat, c. 1413-1447
Workshop Nicole Pulichene
Workshop N. Pulichene: Order and Chaos in Late Antique Consular Diptychs and Early Medieval Memoria
Vortrag Monica Juneja
Vortrag Monica Juneja: ‘Likeness’ as travelling concept – artfully portraying the universal ruler in early modern South Asia
Workshop Tamara Golan
Workshop T. Golan: Vision and Inquiry in Hans Fries’ Four Panel Paintings of Sts. Francis, Sebastian, Bernhard, and Anne at the Alte Pinakothek (1501)
Vortrag Urte Krass
Vortrag Urte Krass: Der Gute Hirte zwischen Asien und Amerika. Zur globalen Ikonographie des „Quinto Império“
Vortrag Richard Vinograd
Vortrag Richard Vinograd: "Global Gardens: Collections, Visions and Fictions in Early Modern Garden Culture"
Kolloquium "Picturing the North – National Identity and German-Scandinavian Cultural Exchange in the 19th Century"
Kolloquium "Picturing the North – National Identity and German-Scandinavian Cultural Exchange in the 19th Century"
Vortrag Mari Hvattum
Vortrag Mari Hvattum: Heinrich Ernst Schirmer and the Cosmopolitan Historicism of Nineteenth Century Europe
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Hans Joachim Dethlefs
Lektüreseminar: Der Capriccio-Streit: Positionen einer ästhetischen Debatte im Zeitalter Vasaris
Im Inneren der Stadt – Rundgang durch das Nachkriegsmünchen
Im Inneren der Stadt – Rundgang durch das Nachkriegsmünchen mit Iris Lauterbach, Zentralinstitut für Kunstgeschichte München, und Sabine Brantl, Haus der Kunst
Impulse – "Reeducation" und Ausstellungspolitik in Nachkriegsmünchen
Impulse – "Reeducation" und Ausstellungspolitik in Nachkriegsmünchen. Seminar mit Iris Lauterbach, Zentralinstitut für Kunstgeschichte Moderation: Sabine Brantl, Kuratorin Archiv, Haus der Kunst
Buchpräsentation: Politikstile und die Sichtbarkeit des Politischen in der Frühen Neuzeit
Vortrag Frank Zöllner
Vortrag Frank Zöllner: Aby Warburg und die Philatelie: Von der Leidenschaft des Sammlers zur Bildtheorie?
Persien in Wien - Gespräch mit Peter Zacherl
Persien in Wien - Die orientalische Zacherlfabrik. Gespräch mit Peter Zacherl, Wien, mit einer Einführung von Andrea Lermer, München
Vortrag Christoph Frank
Vortrag Christoph Frank: Nach Raub, Zerstörung und Wiederauffindung eine Rückkehr ins Leben? Etienne-Maurice Falconets „Amitié au cœur“ und der Kunstwahn Hermann Görings
Neue Moderneforschung. Workshop 1
Neue Moderneforschung. Workshop 1
Workshop Christoph Frank
Workshop Christoph Frank: Die Inventarsucht der Nazis: Kunstwahn und Kunstraub aus Sicht eines verheißungsvollen Kunsthistorikers
Workshop Wilma Scheschonk
Workshop Wilma Scheschonk: Thomas Eakins’ Ruderbilder und die Utopie unermüdbarer Schaffenskraft
Design Dispersed. Formen der Migration und Flucht Design Dispersed: Forms of Migration and Flight
Design Dispersed. Formen der Migration und Flucht / Design Dispersed: Forms of Migration and Flight.