-
Karl Friedrich Schinkel
-
Vortragsreihe "Karl Friedrich Schinkel"
-
Neue Forschungen zur Skulptur des 18. Jahrhunderts in Ostmitteleuropa
-
Vortragsreihe "Neue Forschungen zur Skulptur des 18. Jahrhunderts in Ostmitteleuropa"
-
Aspekte höfischer Repräsentation im Absolutismus
-
Vortragsreihe "Aspekte höfischer Repräsentation im Absolutismus"
-
Filmgeschichte - Kunstgeschichte
-
Vortragsreihe "Filmgeschichte - Kunstgeschichte"
-
A Century of Progress: Die Künste im Zeitalter der Weltausstellungen
-
Vortragsreihe im Rahmen der Internationalen Sommerakademie "A Century of Progress: Die Künste im Zeitalter der Weltausstellungen"
-
Bilder des Friedens
-
Vortragsreihe "Bilder des Friedens"
-
Industriearchitektur in Europa
-
Vortragsreihe zur Ausstellung "Industriearchitektur in Europa"
-
Kunst und Photographie
-
Vortragsreihe "Kunst und Photographie"
-
"Geschichte allein ist zeitgemäß" - Neue Forschungen zum Historismus
-
Vortragsreihe: "Geschichte allein ist zeitgemäß" - Neue Forschungen zum Historismus
-
Im Brennpunkt der Moderne - Mies van der Rohes Haus Tugendhat
-
Vortragsreihe zur Ausstellung "Im Brennpunkt der Moderne - Mies van der Rohes Haus Tugendhat"
-
Aus Münchner Sammlungen
-
Vortragsreihe "Aus Münchner Sammlungen"
-
Kunstgeschichte in England
-
Vortragsreihe "Kunstgeschichte in England"
-
Architektur des 17. und 18. Jahrhunderts in Deutschland
-
Vortragsreihe "Architektur des 17. und 18. Jahrhunderts in Deutschland"
-
Central Collecting Point und Gründung des ZI
-
-
Neu abonnierte Zeitschriften 2024
-
-
Bestände
-
-
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
-
-
Alle Zeiten, alle Länder: Welt und Natur im Garten
-
Öffentliche Veranstaltungsreihe
-
Formfragen: Stil und Inhalt in der deutschen Kunstwissenschaft
-
Öffentliche Vortragsreihe
-
„Stadt Park Umwelt – urbane Konzepte im 20. Jahrhundert“. 20 Jahre Theodor-Fischer-Preis - 50 Jahre Olympische Spiele 1972 in München
-
Öffentliche Vortragsreihe