Vortrag Monika Wagner
Vortrag Monika Wagner: Korngarben: Ähren des Reichtums und Ähren des Mangels
Vortrag Dominik Lengyel
Vortrag Dominik Lengyel: Visualisierung
Workshop Marie-Louise Monrad Møller
Workshop Marie-Louise Monrad Møller: J. C. Dahl und die Entdeckung der norwegischen Landschaft
Vortrag Jörn Steigerwald
Vortrag Jörn Steigerwald: ‚Liebes-Objekte‘ in der Literatur der italienischen Renaissance
Workshop Christoph Orth
Workshop Christoph Orth: "Die Galleria im Palazzo del Quirinale und die Malerei unter Papst Alexander VII. Chigi"
Vortrag Hans Christian Hönes
Vortrag Hans Christian Hönes: Das Nachleben der Bilder und die Ironie des Todes: D'Hancarville versus Winckelmann
Workshop Irina Alter
Workshop I. Alter: Drehbücher des Kunstraubs
Vortrag Francesco Caglioti
Vortrag Francesco Caglioti: Die Wiederentdeckung von Michelangelos „San Giovannino“
Workshop Katarina Mohar
Workshop K. Mohar: The Building of the National Assembly of Slovenia as an Art Historical Monument
Vortrag Nina Zimmer
Vortrag Nina Zimmer: „Das Komische in der Form des Wunderbaren“ – James Ensors Japonismus des Grotesken
Führung: NSDAP-Parteizentrum
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
Workshop Christine Demele
Workshop Christine Demele: Grünewalds Erlanger (Selbst?-)Bildnis
Vortrag Otakar Máčel
Vortrag Otakar Máčel (im Rahmen des DFG-Projekts „Kommentiertes Werkverzeichnis der Möbel und Möbelentwürfe Ludwig Mies van der Rohes“): Holländische Stahlrohrmöbel
Vortrag Caroline Bruzelius
Vortrag Caroline Bruzelius: Preaching, Building, and Burying: Friars in the Medieval City
Kolloquium Bauaufgabe Soldatenfriedhof/Kriegsgräberstätte, Teil 1 (Berlin)
Kolloquium: Die Bauaufgabe Soldatenfriedhof/Kriegsgräberstätte zwischen 1914 und 1989 - Colloquium: War Graves, War Cemeteries, and Memorial Shrines as a building task (1914 to 1989)
Vortrag Martin Büchsel
Vortrag Martin Büchsel: Die Autorität des Wortes und die Intellektualität des Einzelnen. Überlegungen zum Autorenporträt des Hrabanus Maurus – In honorem sanctae crucis
Vortrag Ralph-Miklas Dobler
Vortrag Ralph-Miklas Dobler: „Roma pavesata“ – Der Festschmuck für Hitlers Italienreise 1938
Vortrag Dorothea Diemer
Vortrag Dorothea Diemer: Überlegungen zum Bamberger Reiter
Verlängert bis 4. Juli: Ausstellung: Punkt, Punkt, Komma, Strich. Zeichenbücher in Europa | ca. 1525-1925
Punkt, Punkt, Komma, Strich. Zeichenbücher in Europa ca. 1525-1925
Workshop Oliver Sukrow
Workshop Oliver Sukrow: Subversive Landschaften. Wolfgang Mattheuers Landschaftsgemälde und die romantische Tradition in der bildenden Kunst der DDR