-
Vortrag Stefan Gronert
-
Vortrag Stefan Gronert: "... che in figurette et in paesi non ebbe mai pari" - Zum Verhältnis von Landschaft und Erzählung bei Adam Elsheimer
-
Vortrag Paul Crossley
-
Vortrag Paul Crossley: Bohemia Sacra. Liturgy and History in Prague Cathedral under Charles IV.
-
Vortrag Ute Engel
-
Vortrag Ute Engel: Architektur, Sprache und Kult. Die gotischen Kathedralen Englands unter dem Aspekt der Stilwahl
-
Vortrag Dethard von Winterfeld
-
Vortrag Dethard von Winterfeld: Der Dom zu Siena - gelöste und ungelöste Probleme seiner Baugeschichte
-
Vortrag Christian Freigang
-
Vortrag Christian Freigang: "Landschaftsstile" in der mittelalterlichen Wahrnehmung, oder: Wie französisch ist das Opus francigenum?
-
Vortrag Andrew Blake
-
Vortrag Andrew Blake: Computer Science and Illusion: A Computational View of the Interpretation and Manipulation of Images. (In Zusammenarbeit mit dem Institut für Klassische Archäologie der Ludwig-Maximilians-Universität München)
-
Ausstellungseröffnung "Arbeiten von Peter Casagrande"
-
Ausstellungseröffnung: Das große Format - Arbeiten von Peter Casagrande 1995 - 2002
-
Ausstellung // Das große Format - Arbeiten von Peter Casagrande 1995 - 2002
-
-
Verleihung Wolfgang-Ratjen-Preis
-
Vergabe des Wolfgang-Ratjen-Preises für herausragende Forschungsarbeiten zur Geschichte der graphischen Künste an Anna Scherbaum und Golo Maurer
-
Festvortrag Iris Lauterbach
-
Festvortrag Iris Lauterbach: "... in Kupffer gestochen den curieusen Liebhabern zu communicieren." Der Garten in der europäischen Druckgraphik des 18. Jahrhunderts. (Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Freundeskreis des Zentralinstituts für Kunstgeschichte, CONIVNCTA FLORESCIT)
-
Vortrag Sabine Frommel
-
Vortrag Sabine Frommel: Der profane Zentralbau von Mantegnas Haus bis zu Palladios Villa Rotonda
-
Vortrag Heimo Reinitzer
-
Vortrag Heimo Reinitzer: Visionen des Friedens
-
Vortrag Katharina Krause
-
Vortrag Katharina Krause: Par les préceptes et par les exemples. Überlegungen zur Ausbildung der Maler im Paris des 17. Jahrhunderts
-
Vortrag Jörg Jochen Berns
-
Vortrag Jörg Jochen Berns: Herrscherliche Hallkunst und höfische Klangräume. Akustisches Zeremoniell und musikalisches Divertissement
-
Vortrag Jochen Meyer
-
Vortrag Jochen Meyer: Alles nur Theater? Architekturbühnen und Bühnenarchitekturen im Werk Karl Friedrich Schinkels
-
Vortrag Hans Lange
-
Vortrag Hans Lange: Thron und Tabernakel: Der Sitz des Fürsten im Theater
-
CIHA-Kolloquium
-
CIHA-Kolloquium: "Nation, Style, and Modernism". Internationales Kolloquium unter der Schirmherrschaft des Comité International d’Histoire de l’Art (C.I.H.A.)
-
Vortrag Birgit Schwarz
-
Vortrag Birgit Schwarz: Vom "Führerbau" zum "Führermuseum": Hitler als Münchner Kunstsammler und europäischer Kunsträuber
-
Verleihung des Werner-Hauger-Stipendiums
-
Verleihung des Werner-Hauger-Stipendiums an Dr. Thomas Richter, für sein Dissertationsprojekt zu Paxtafeln und Pacificalia. Studien zu Form, Ikonographie und liturgischem Gebrauch
-
Festvortrag Lorenz Seelig
-
Festvortrag Lorenz Seelig: Das Silberservice König Georgs III. von Robert-Joseph Auguste und Franz Peter Bundsen (1776-1790). Zur Goldschmiedekunst des frühen Klassizismus in Paris, London und Hannover