Vortrag Birgit Schwarz
Termindetails
Wann
von 18:15 bis 20:15
Art
Wo
Vom "Führerbau" zum "Führermuseum": Hitler als Münchner Kunstsammler und europäischer Kunsträuber
Der Vortrag handelt von der Rolle, die München und der "Führerbau" für den Aufbau der Sammlung für das von Hitler in Linz geplante "Führermuseum" spielte. Er stellt darüber hinaus das zentrale Bilddokument zum Museumsbestand vor: 19 Fotoalben, die Hitler von 1940 bis 1944 in regelmäßigen Abständen vom "Sonderauftrag Linz" überreicht wurden und ihm den Fortgang der Sammlung dokumentierten. Sie lassen erstmalig Bestand und Konzept des Museums sowie Geschichte und Aneignungsmethoden des "Sonderauftrags" sichtbar werden.
Dr. Birgit Schwarz
Studium der Kunstgeschichte in Mainz, Volontariat an der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, von 1991-1998 Kuratortätigkeit im Bereich der zeitgenössischen Kunst, wissenschaftliche Publikationen zu Otto Dix, Wols, zur Klassischen Moderne und zur Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg. Seit 1998 Forschungen zur Museumspolitik des Nationalsozialismus. Lebt und arbeitet in Wien.