Ausstellungseröffnung "Erika Stone"
Ausstellungseröffnung "Erika Stone: Mostly People. Fotografien einer deutschen Emigrantin in New York"
Ausstellung // Erika Stone: Mostly People. Fotografien einer deutschen Emigrantin in New York
Tagung: Wachslichter und Illuminationen
Tagung "Kleine Überlegungen zu Wachslichtern und Illuminationen. Kolloquium zu Ehren von Renate Kroos"
Vortrag Carlo Ginzburg
Vortrag Carlo Ginzburg: "Your Country Needs You" - A Case Study in Political Iconography
Filmvorführung: Thema "Beutekunst"
Filmvorführung: Thema "Beutekunst" - Volés par les nazis (1999, 55 Min.)
Vortrag Winfried Nerdinger
Ausstellungseröffnung durch Winfried Nerdinger: Klenze und Schinkel - Hoflieferant versus Baugenie? Anschließend Eröffnung der Ausstellung "Karl Friedrich Schinkel - Das architektonische Werk heute. Fotografien von Hillert Ibbeken"
Ausstellung // Karl Friedrich Schinkel - Das architektonische Werk heute. Fotografien von Hillert Ibbeken
Vortrag Reinhart Strecke
Vortrag Reinhart Strecke: Schinkels Traum. Kupfergrabenlandschaft mit Archiv und Bibliothek.
Tagung: 200 Jahre Kunstgeschichte in München
Tagung: 200 Jahre Kunstgeschichte in München
Vortrag Christian Scholl
Vortrag Christian Scholl: Tempel der Freiheit. Karl Friedrich Schinkels Kirchenbauten als Orte der ästhetischen Erziehung
Verleihung Wolfgang-Ratjen-Preis
Vergabe des Wolfgang-Ratjen-Preises 2001 für herausragende Forschungsarbeiten zur Geschichte der graphischen Künste an Annemarie Stefes und Markus Bertsch (Sonderpreis)
Festvortrag Corinna Höper
Festvortrag Corinna Höper: "Launige Erfindungen" - Giovanni Battista Piranesis OPERE VARIE mit der Erstauflage CARCERI von 1750 (Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Freundeskreis des Zentralinstituts für Kunstgeschichte, CONIVNCTA FLORESCIT)
Vortrag Reinhard Zimmermann
Vortrag Reinhard Zimmermann: Wassily Kandinskys Abstraktion und ihre historischen Ursprünge. Zur Problematik der Konstruktion von Kunstgeschichte
Vortrag Gabriele Bickendorf
Vortrag Gabriele Bickendorf: Franz Klein - Aaron Siskind. Malerei und Fotografie im abstrakten Expressionismus
Vortrag Peter Volk
Vortrag Peter Volk: Johann Georg Pinsel und die Lemberger Rokokoplastik
Vortrag Jakub Sito
Vortrag Jakub Sito: Ein Bayer in Polen - Thomas Hütter und die Skulptur des Spätbarock in Kleinpolen
Tagung: schön und gut
Tagung schön und gut. Positionen des Gestaltens seit 1850. Symposium anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins
Vortrag Jindrich Vybiral
Vortrag Jindrich Vybiral: Modern oder national? Das Dilemma der tschechischen Avantgarde um 1900 und seine Lösung bei Jan Kotera
Vortrag Christof Thoenes
Vortrag Christof Thoenes: Renaissancearchitektur und Buchdruck
Verleihung des Werner-Hauger-Stipendiums
Preisverleihung des Werner-Hauger-Stipendium an Katrin Schlechte, Dresden, für ihre Magisterarbeit Kostüm und Aufführungspraxis am Dresdner Hoftheater im 18. Jahrhundert und an Evelin Wetter, Berlin, für ihre Dissertation Böhmische Bildstickerei um 1400. Die Stiftungen in Trient, Brandenburg und Danzig