Vortrag Michael F. Zimmermann
Vortrag Michael F. Zimmermann: Cosimos I. Garten in Catelo. Gedanken zu Manierismus und Kunstgeschichte
Eröffnung der Internationalen Sommerakademie
Eröffnung der Internationalen Sommerakademie "A CENTURY OF PROGRESS. DIE KÜNSTE IM ZEITALTER DER WELTAUSSTELLUNGEN 1851-1939" durch Wolf Tegethoff
Vortrag Elisabeth Bronfen
Vortrag Elisabeth Bronfen: Der Detektiv und das Archiv. David Finchers "Seven"
Vortrag Neil MacGregor
Vortrag Neil MacGregor: Die christliche Kunst in einer nichtchristlichen Gesellschaft
Vortrag Paul Sigel
Vortrag Paul Sigel: Die Weltausstellung in Osaka 1970
Diskussionsforum "Reisen zur Kunst - Kunst auf Reisen"
Diskussionsforum im Rahmen der Sommerakademie "Reisen zur Kunst - Kunst auf Reisen: Kunstausstellungen heute und morgen". Teilnehmer: Andreas Burmester, Walter Grasskamp
Vortrag Françoise Forster-Hahn
Vortrag Françoise Forster-Hahn: Was die Deutschen zeigten und die Franzosen sahen: Deutsche Kunst auf Pariser Weltausstellungen, 1855 bis 1900. Über Politik, Kunstinszenierung und Kritische Rezeption
Tagung: Friedrich Ludwig von Sckell (1750-1823)
Friedrich Ludwig von Sckell (1750-1823). Kolloquium aus Anlaß seines 250. Geburtstages
Ausstellungseröffnung "Friedrich Ludwig von Sckell (1750-1823)"
Ausstellungseröffnung "Friedrich Ludwig von Sckell (1750-1823) – Pläne aus der Bayerischen Schlösser- und Gärtenverwaltung"
Vortrag Michael F. Zimmermann
Vortrag Michael F. Zimmermann: Pellizzas "Vierter Stand", 1890-1902: Eine politische Ikone des Fortschritts
Vortrag Robert Rosenblum
Vortrag Robert Rosenblum: The Art of Reincarnation: Picasso and Old-Master Portraiture
Diskussionsforum Schwierigkeiten der Denkmalpflege
Diskussionsforum im Rahmen der Sommerakademie "Schwierigkeiten der Denkmalpflege im Umgang mit der Moderne" unter der Leitung von Norbert Huse. Teilnehmer: Eberhard Grunsky, Christine Hoh-Slodczyck, Uwe Kiessler, Bernd Vollmar
Diskussionsforum München als Museumsstadt
Diskussionsforum im Rahmen der Sommerakademie "München als Museumsstadt" unter der Leitung von Reinhold Baumstark. Teilnehmer: Renate Eikelmann, Gerhard Hojer, Wolfgang Till, Raimund Wünsche
Vortrag Marie Therese Bätschmann
Vortrag Marie Therese Bätschmann: Die publizierte Galerie: Kurfürst Carl Theodor, Nicolas de Pigage, Christian von Mechel. Die Entstehung des Catalogue raisonné et figuré, Düsseldorf 1778
Vortrag Hubertus Günther
Vortrag Hubertus Günther: Das Projekt für das Grabmal Kaiser Maximilians I.
Vortrag Christian Michel
Vortrag Christian Michel: Antoine Watteau face à la demande du public et à la définition de l'art à la fin du règne de Louis XIV
Vortrag Abigail Solomon-Godeau
Vortrag Abigail Solomon-Godeau: The Other Side of Venus: Feminity, Modernity and the Birth of Mass Culture in 19th-Century France
Verleihung des Werner-Hauger-Stipendiums
Verleihung des Werner-Hauger-Stipendiums
Festvortrag Carsten-Peter Warncke
Festvortrag Carsten-Peter Warncke: Cellinis "Saliera" - Der Triumph des Goldschmieds
Vortrag Ulrich Rehm
Vortrag Ulrich Rehm: Leo der Große als Friedensstifter - zum Relief von Alessando Algardi; anschließend Eröffnung der Ausstellung "Bilder des Friedens"