Kunstchronik, Inhalt Heft 2, Februar 2001
Kunstchronik
Heft 2, Februar 2001
LITERATURBERICHTE
 Leo von Klenze. Leben, Werk, Vision. Eine Ausstellung und eine Monographie (Erik Forssman)
TAGUNGEN
 Kolloquium zum 250. Geburtstag Friedrich Ludwigs von Sckell. München, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, 13.-15.9.2000
 (Clemens Alexander Wimmer).
REZENSIONEN
 Dagmar von Schönfeld de Reyes, Westwerkprobleme
 (Friedrich Oswald)
Klaus Minges, Das Sammlungswesen der frühen Neuzeit. Kriterien der Ordnung und Spezialisierung (Ingo Herklotz)
Hakon Lund, Annelise Thygesen, C. F. Hansen (Erik Forssman)
Jutta von Simson, Christian Daniel Rauch (Œuvrekatalog)
 (Friedrich Kobler)
Josef Ploder, Heinrich von Geymüller und die Architekturzeichnung (Georg Germann)
Thomas Drachenberg, Die Baugeschichte der Stadt Luckenwalde von 1918-1933 (Ludger J. Sutthoff)
NEUE MEDIEN
 Prometheus. Die digitale Diathek für Lehre und Forschung
 (Holger Simon)
VARIA
 Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen
 Geplante Veranstaltungen
 Ausstellungskalender
Hinweis: Die Volltexte sind nur in gedruckter Form zugänglich.
Zur Übersicht der Inhaltsverzeichnisse
 
                                