Kunstchronik, Inhalt Heft 7, Juli 2006
Kunstchronik
Heft 7, Juli 2006
AUSSTELLUNGEN 
 Sigismundus rex et imperator. Kunst und Kultur zur Zeit Sigismunds von Luxemburg (1387-1437). Budapest, Szépművészti Múzeum, 18.3.-8.6.06; Luxemburg, Musée national d’histoire et d’art, 13.7.-15.10.06
 (Kinga German)
 S. 321-328
In Europa zu Hause - Niederländer in München um 1600. München, Neue Pinakothek (Veranstalter: Staatliche Graphische Sammlung), 12.10.05-8.1.06
 (Joachim Jacoby)
 S. 329-334
Rembrandts moeder. Mythe en werkelijkheid. Leiden, Stedelijk Museum De Lakenhal, 16.12.05-19.3.06
 (Franziska Gottwald)
 S. 334-339
David Teniers der Jüngere 1610-1690. Alltag und Vergnügen in Flandern. Karlsruhe, Staatl. Kunsthalle, 5.11.05-19.2.06
 (Sylvaine Hänsel)
 S. 339-345
REZENSIONEN
 Eisenbahn in Hessen. Kulturdenkmäler in Hessen
 (Reinhard Dietrich)
 S. 345-349
UNIVERSITÄT, STUDIUM
 Das Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München
 (Institutsvorstand)
 S. 349-351
VARIA
 Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen
 S. 351-353
 Geplante Veranstaltungen
 S. 354-355
 Ausstellungskalender
 S. 355-367
 Zuschriften an die Redaktion
 S. 367-368
Hinweis: Die Volltexte sind nur in gedruckter Form zugänglich.
Zur Übersicht der Inhaltsverzeichnisse
 
                                