Kunstchronik, Inhalt Heft 8, August 2010
Kunstchronik
Heft 8, August 2010
TAGUNGEN
Begrifflichkeit, Konzepte, Definitionen: Schreiben über Kunst und ihre Medien in Giovan Pietro Belloris 'Viten' und der Kunstliteratur der Frühen Neuzeit.  Rom, Bibliotheca Hertziana, 15./16.1.2010
 (Annette Hojer)
S. 357-362
REZENSIONEN
Giulio Bodon, Heroum imagines. La Sala dei Giganti a Padova, un monumento della tradizione classica e della cultura antiquaria
(Milan Pelc)
S. 363-366
 Christopher L.C.E. Witcombe, Print Publishing in Sixteenth-Century Rome: Growth and Expansion, Rivalry and Murder
(Eckhard Leuschner)
S. 367-370
 Leonard J. Slatkes, Wayne Franitz, The Paintings of Hendrick ter Brugghen 1588-1629.  Catalogue Raisonné
(Rüdiger Klessmann)
S. 370-376
Monika Melters, Kolossalordnung. Zum Palastbau in Italien und Frankreich zwischen 1420 und 1670
(Marion Gartenmeister)
S. 377-380
THEATERGESCHICHTE
 Theaterwissenschaftliche Ergänzungen zu Catharina von Georgien
(Katharina Keim)
S. 381-385
 HOCHSCHULNACHRICHTEN
Hochschulen und Forschungsinstitute, Teil 1: Deutschland
S. 386-432
 ►  ARTtheses – Forschungsdatenbank Hochschulnachrichten für Kunstgeschichte
VARIA
 Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen
S. 432
 Geplante Veranstaltungen
S. 433
 Ausstellungskalender
S. 433-448
Die Autoren dieses Heftes
 S. 448
Hinweis: Die Volltexte aktueller Hefte sind nur in gedruckter Form zugänglich.