Historisches Farbdiaarchiv zur Wand- und Deckenmalerei
Ab April 1943 als „Führerauftrag Monumentalmalerei“ als Versuch einer flächendeckenden Farbdokumentation bedeutender Freskenzyklen mit einer Vielzahl von Fotograf*innen und Firmen im „großdeutschen Reich“ durchgeführt.
Zentrale Lenkung durch das Reichministerium für Volksaufklärung und Propaganda in Berlin (Rolf Hetsch, Hans Cürlis), Anleitung der Fotograf*innen durch die Denkmalämter.
Ergänzende Bestände: Archivalien in der ZI-Altregistratur
Projektwebseite: www.zi.fotothek.org
| Laufzeit | April 1943 bis April 1945 |
| Umfang und Art | 40.000 Kleinbildfarbdiapositive (plus eine Vielzahl ungerahmter Doubletten) |
| Erwerbung | Nach Bergung aus mehreren Sicherungsdepots auf Beschluss der Bundesregierung als Archivmastersatz im ZI zusammengeführt. |
| Zugänglichkeit | Nicht öffentlich zugänglich |
| Erschließungszustand | Voll erschlossen, digitalisiert, publiziert auf der Projektwebseite |