Keizō Kitajima (*1954-):
Aleksandar Zograf (i.e. Saša Rakezić, * 1963):
Aleksandar Zograf (i.e. Saša Rakezić, * 1963):
Pascal Doury (1946-2001) / Richard Bruno (*1956-):
Blexbolex (= Bernard Granger, *1966):
Eugène Kerozen (= Stéphane Prigent, *1968):
Kraftwerk
Germania. VII. Mailänder Triennale, Internationale Ausstellung für moderne Ausstattungskunst, modernes Kunstgewerbe und moderne Baukunst, April - Juni 1940
VII. Mailänder Triennale: Internationale Ausstellung für moderne Ausstattungskunst, modernes Kunstgewerbe und moderne Baukunst: April-Juni 1940-XVIII: allgemeine Bestimmungen
Deutschland: Allemagne / Germania / Germany [Covertitel] - Deutsche Abteilung, Triennale di Milano 1951 […] / Einführung: Prof. Dr. Theodor Heuss.
X. Triennale di Milano 1954: Sezione Germanica / Deutsche Abteilung, 28.8. - 15.11., Palazzo dell’Arte al Parco
Undicesima Triennale di Milano 1957 / Elfte Triennale in Mailand 1957 / Eleventh Triennale in Milan 1957: Sezione Germanica / Deutsche Abteilung / German Section, Palazzo dell’Arte al Parco, 27. Juli-4. November 1957
Dodicesima Triennale di Milano 1960 / Twelfth Triennale in Milan 1960 / Zwölfte Triennale in Mailand 1960: Deutsche Abteilung / Sezione Germanica / German Section, Palazo [sic!] dell’Arte al Parco, 16. Juli-4. November 1960
artprice.com-Zugang im ZI
Studienzentrum zur Kunst der Moderne und Gegenwart
Freischaltung Weinmüller - Informationen
Freischaltung Weinmüller - Bildmaterial
Fellowships am Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Länderstipendien
Panofsky-Professur