-
Vortrag Gerd Blum
-
Vortrag G. Blum: Von der Genesis zum „Jüngsten Gericht“ Michelangelos. Kunstgeschichte und Geschichtstheologie in Vasaris „Viten“
-
Vortrag James van Dyke
-
Vortrag J. van Dyke: Otto Dix's Performance of Painting
-
Vortrag Monika Steinhauser
-
Vortrag M. Steinhauser: Zwischen Autonomie und Heteronomie: Dissimulatorische Strategien der Kunst im zeitgeschichtlichen Erfahrungshorizont der 1930er Jahre
-
Vortrag Maria Grazia Messina
-
Vortrag M. G. Messina: Parigi, 1914: Giorgio De Chirico, la pittura metafisica e l’esperienza della modernità
-
Workshop zur Geschichte der Kunstgeschichte
-
Workshop zur Geschichte der Kunstgeschichte: Erwin Panofsky. Anlässlich der abgeschlossenen Edition seiner Korrespondenz
-
Vortrag Christian Fuhrmeister und Susanne Kienlechner
-
Vortrag C. Fuhrmeister und S. Kienlechner: Max Beckmann und der Widerstand in den Niederlanden: Personen und zeitgeschichtliche Bezüge
-
Workshop Ulrike Scholz
-
Workshop U. Scholz: Die Galerie Gerstenberger. Markt, Kunst- und Museumspolitik während der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
-
Workshop Pia Rudolph und Sebastian Schmidt
-
Workshop P. Rudolph und S. Schmidt: Gestalt bewahren. Kräuterdarstellungen und Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Ausstellungseröffnung: Landschaft - Bäume - Fabelwesen
-
Ausstellungseröffnung "Heinz Weibhauser: Landschaft, Bäume, Fabelwesen - Fotografien 2011"
-
Ausstellung "Heinz Weibhauser: Landschaft, Bäume, Fabelwesen"
-
Ausstellung "Heinz Weibhauser: Landschaft, Bäume, Fabelwesen - Fotografien 2011"
-
Vortrag Olaf Peters
-
Vortrag O. Peters: 'Deutsche' und 'Entartete' Kunst: Die Kunstpolitik des Nationalsozialismus
-
Buchpräsentation: Klosterkultur in Bayern vor der Säkularisation
-
Präsentation der Neuerscheinung „Klosterkultur in Bayern vor der Säkularisation - zwischen Heilsgeschichte und Aufklärung“, hg. von Iris Lauterbach
-
Verleihung Forschungspreis Angewandte Kunst
-
Verleihung des Forschungspreises Angewandte Kunst 2011 an Johanna Cremer, Köln, und Sophia Dietrich, Frankfurt am Main.
-
Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2011 // Lorenz Seelig: Golddosen aus Paris, Genf und Hanau – Zu Produktion und Vertrieb von Luxuswaren im 18. Jahrhundert
-
Aus Anlass der Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst 2011 an Johanna Cremer und Sophia Dietrich.
-
Workshop Daniela Wagner
-
Workshop D. Wagner: Aussicht auf das Ende der Welt. Die Fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht
-
Führung: NSDAP-Parteizentrum
-
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
-
Vortrag Hans-Ernst Mittig
-
Vortrag H.-E. Mittig: Offene Kapitel beim Umgang mit NS-Kunst in Museum, Ausstellung und Forschung
-
Tagung: Die Großen Deutschen Kunstausstellungen 1937-1944/45
-
Die Großen Deutschen Kunstausstellungen 1937-1944/45. Internationale Tagung zur Freischaltung der Forschungsplattform „GDK Research“
-
Workshop Anna Keblowska
-
Workshop A. Keblowska: Saint-Martin-des-Champs und die Anfänge der Gotik in der Île-de-France
-
Vortrag Walter Grasskamp
-
Vortrag W. Grasskamp: Ein Sommertag auf der Documenta 1 (1955)