Internationale Tagung: Fingerspitzengefühl - Zwischen Kunst und Wissenschaft
Vortragsreihe // Villa Adriana: Die kaiserliche Residenz und ihre Rezeption / Teil 1
Workshop Basil Blösche
Workshop Basil Blösche: Zeitgenössische Druckgrafik als Medium immersiver Kunsterfahrung
Führung: NSDAP-Parteizentrum
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
Führung: NSDAP-Parteizentrum
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
Buchpräsentation: Hans Burgkmair
Buchpräsentation: Hans Burgkmair – Neue Forschungen
Festvortrag Wolfgang-Ratjen-Preis 2018 // Fritz Koreny: Zu Hieronymus Boschs Zeichnungen: eigenhändig - oder doch nicht?
Aus Anlass der Vergabe des Wolfgang-Ratjen-Preises an Dr. Toni Hildebrandt, Bern, für seine Dissertation "Entwurf und Entgrenzung. Kontradispositive der Zeichnung 1955–1975".
Kolloquium: Provenienz- und Sammlungsforschung (X)
Kolloquium: Provenienz- und Sammlungsforschung (X)
Vortrag Hans Körner
Hans Kröner: Finger mit Augen - Augen als Finger
Tagung: Bildnis – Memoria – Repräsentation
Bildnis – Memoria – Repräsentation. Beiträge zur Erinnerungskultur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
Workshop Liza Weber
Workshop Liza Weber: documenta and its Double
Vortrag Nils Büttner
Nils Büttner: Rubens: Ein Held
!Entfällt! Vortrag Shai-Shu Tzeng
Shai-Shu Tzeng: Die Formosa Leder-Wandbehänge-ein Beispiel für den Kulturtransfer zwischen Ost und West
Vortrag Angela Matyssek
Angela Matyssek: Beständigkeit und Vergänglichkeit: Materialisierungen von Medienkunst
Panofsky Lecture 2018 // Caroline van Eck: Piranesi and his Museum. Style Formation, Agency and the Revival of Antiquity in the Age of Neo-Classicism
Vortrag Birgit Ulrike Münch
Birgit Ulrike Münch: Ein kleines „Laboratorium der Gegenreformation“: Jacob Jordaens’ Auftrag für Carennas Antwerpener Grabkapelle
Studientag: Nord/Süd - Kunst um 1500 in Bewegung
Studientag: Nord/Süd - Kunst um 1500 in Bewegung
Workshop Paul B. Jaskot
Workshop Paul B. Jaskot: Trouble in the Database: Precision and Ambiguity in Historical Sources for Modern German Architecture
Vergabe Theodor-Fischer-Preis 2018
Vergabe des Theodor-Fischer-Preis 2018 für herausragende Forschungsarbeiten zur Architekturgeschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts
Festvortrag Theodor-Fischer-Preis 2018 // Iain Boyd Whyte: Wit's it caw'd? Cumbernauld! Scotland’s Model New Town
Aus Anlass der Vergabe des Theodor-Fischer-Preises 2018 an Dr. Elena Chestnova für ihre Dissertation „History in Things. Gottfried Semper and Popularization of the Arts in London 1850-55".