-
Neue Bestände der ZI-Photothek online – Berlin
-
Hier geht es zur digitalen Sammlung auf Google Arts & Culture
-
Bayerische Königsschlösser in Farbe – In Photochromen von um 1900
-
Eine neue Ausstellung des ZI auf Google Arts & Culture
-
Michelangelo's masterpieces from the Medici Chapel in a new perspective
-
Chapter 1: An art-historical photo campaign, during WWII, showcases Michelangelo's sculptures in the Medici Chapel as they have never been seen before.
-
Auswahl besonderer Neuerwerbungen der Bibliothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
-
Hier geht es zur Liste der Neuerwerbungen
-
Neue ZI-Publikation: Pantheon und Boulevard
-
Eine neue ZI-Publikation nimmt Künstlerbildnisse in druckgrafischen und fotografischen Serien des 19. Jahrhunderts in den Blick
-
Photobook Africa. Tracing Stories and Imagery
-
Online-Publikation des Ausstellungskatalogs
-
Besondere Neuerwerbungen der Bibliothek
-
Hier informiert die Bibliothek des ZI über besondere Neuerwerbungen und Schenkungen
-
Neues digitales Angebot der ZI-Bibliothek
-
Underground and Independent Comics, Comix and Graphic Novels, Volumes 1 & 2
-
Neue Bestände der Photothek online – Nürnberg
-
Hier geht es zu den knapp 2.400 Aufnahmen zur Stadt Nürnberg auf Google Arts and Culture
-
Youtube-Kanal des ZI
-
-
Willibald Sauerländer und die Kunstgeschichte
-
Hier gehts zur online-Publikation
-
75 Jahre ZI
-
Hier findet Ihr weitere Infos zum Jubiläum
-
Böhler:research
-
-
Freischaltung der Datenbank „Böhler re:search“
-
Hier geht es zur Datenbank
-
Neue Publikation des ZI // Objekte und Eliten. Neue Forschungen zur Kunst im 12. und 13. Jahrhundert und ihrem Kontext
-
Weitere Infos zur Publikation
-
GDK Research
-
-
Publikationen
-
-
Neue ZI-Publikation // Regina Wenninger: Die Kunst der Stunde. Polnische Kunstausstellungen in der BRD 1956–1970
-
Hier findet Ihr Informationen zur Neuerscheinung
-
ZI-Publikationen auf DigiTool
-
-
Das Programm des ZI für Oktober bis Dezember 2022 ist online!
-
Hier geht es zum aktuellen Veranstaltungsprogramm