Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1 
19.00  'Kunst und Demokratie' - eine Einführung mit den Kuratoren von 'Ein Blick für das Volk. Die Kunst für Alle',  Sabine Brantl und  Jochen Meister  Gäste:  Robert Fleck, Co-Kurator der Ausstellung 'Pierre Bourdieu. Fotografie im Kampf der Zivilisationen', Deichtorhallen Hamburg Matthias Ulrich, Co-Kurator der Ausstellung 'Eroberung der Straße', Schirn Kunsthalle, Frankfurt am Main (Eintrittskarte für die Ausstellung erforderlich) 
20:00  Abendvortrag Haus der Kunst, in der Ausstellung (Eintrittskarte für die Ausstellung erforderlich) Chris Dercon Begrüßung
  Hubert Locher, Stuttgart  Zwischen Expertenwissen und Popularisierung: Die Kunstgeschichte in der modernen Wissensgesellschaft 
 
Freitag, 14. Juli 2006 
Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Meiserstraße 10 
9.00 Iris Lauterbach  Begrüßung 
9.10 Anne-Cécile Foulon, Bonn  Der Bruckmann Verlag: Pionierleistungen eines Kunstverlegers um 1900 
9.50 Karin Hellwig, München  Künstler für alle? Die Faszination des Biographischen um die Jahrhundertwende 
10.30 :: Kaffeepause :: 
11.00 Thorsten Marr, München  Ausstellungen zeitgenössischer Kunst im Lichte der Kunstkritik. "Die Kunst für Alle" von 1885-1914 
11.40 Bärbel Küster, Stuttgart  Kunst für alle und jedermanns Museum: mit der Reproduktion zum klassischen Bilderschatz? 
12.20 Ulrich Pohlmann, München  Eine Kunst für Alle? Fotografie und Reproduktion in der Zeitschrift "Die Kunst für Alle" 
13.00 ::Mittagspause :: 
14.30 Jochen Meister, München:  "Ein Blick für das Volk": Zur Gemäldeauswahl der Ausstellung im Haus der Kunst 
15:10 Thomas Kellein, Bielefeld:  Die Situation der Künste in Deutschland 1937 
16:00  Abschluss 
  
 |