-
Ausstellungseröffnung „Nicht ganz bei Troost – architektonische Planspiele für ein neues ZI“
-
Ausstellungseröffnung „Nicht ganz bei Troost – architektonische Planspiele für ein neues ZI“
-
Ausstellung „Nicht ganz bei Troost – architektonische Planspiele für ein neues ZI“
-
Ausstellung „Nicht ganz bei Troost – architektonische Planspiele für ein neues ZI“
-
Vortrag Horst Bredekamp
-
Vortrag Horst Bredekamp: Sprechende Bilder: Abschiedsreden an den Neoplatonismus. (In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung des Kunsthistorischen Instituts in Florenz (Max-Planck-Institut) e.V.)
-
Vortrag Michael F. Zimmermann
-
Vortrag Michael F. Zimmermann: Prometheus als Kind. Schöpfung und Medium in der Skulptur von Medardo Rosso zu Constantin Brancusi (Im Rahmen des Masterstudiengangs Historische Kunst- und Bilddiskurse (Elitenetzwerk Bayern))
-
Vortrag Christoph Martin Vogtherr
-
Vortrag Christoph Martin Vogtherr: Neue Beobachtungen zur Werkgenese bei Antoine Watteau
-
Vortrag Klaus Endemann
-
Vortrag Klaus Endemann: Palladios Palazzo Porto in Vicenza - Beobachtungen und Vorschläge zur Entwurfsgeschichte
-
Vortrag Hellmut Lorenz
-
Vortrag Hellmut Lorenz: Der 'Entwurff einer Historischen Architectur' von Johann Bernhard Fischer von Erlach
-
Vortrag Johannes Erichsen
-
Vortrag Johannes Erichsen: Die Gemäldesammlung Maximilians I. von Bayern in Schloss Schleißheim
-
Vortrag Stefan Schweizer
-
Vortrag Stefan Schweizer: Als Hitler Barbarossa traf: Die historischen Festzüge zum Tag der Deutschen Kunst in München
-
Vortrag Ulrich Pfisterer
-
Vortrag Ulrich Pfisterer: Die Sprachlosigkeit der Antiquare - Humanistisches Zeichnen und die Anfänge archäologischer Dokumentation in der Renaissance (In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung des Kunsthistorischen Instituts in Florenz (Max-Planck-Institut) e.V.)
-
Festvortrag Thomas W. Gaehtgens
-
Festvortrag Thomas W. Gaehtgens: Repräsentation und herrschaftliches Wohnen in Preußen von Friedrich I. bis Friedrich II. (Aus Anlass des 60jährigen Bestehens des Zentralinstituts für Kunstgeschichte)
-
Ausstellungseröffnung "Dekalog. Die zehn Gebote"
-
Ausstellungseröffnung " Dekalog. Die zehn Gebote. Fotografien von Ralf Kaspers"
-
Ausstellung "Dekalog. Die zehn Gebote"
-
Ausstellung "Dekalog. Die zehn Gebote. Die zehn Gebote. Fotografien von Ralf Kaspers"
-
Vortrag Christoph Dittscheid
-
Vortrag Christoph Dittscheid: Architectura-Allegorien im 16. und 17. Jahrhundert
-
Vortrag Christof Thoenes
-
Vortrag Christof Thoenes: Über die Größe der Peterskirche
-
Tagung "Isar/Athen"
-
Tagung: Isar/Athen. Griechische Künstler in München – Deutsche Künstler in Griechenland
-
Vortrag Peter Heinrich Jahn
-
Vortrag Peter Heinrich Jahn: „Sein Schaffen ist atheoretisch, triebhaft, naiv.“ Klischees rund um den Wiener Barockarchitekten Johann Lucas von Hildebrandt
-
Tagung "Die Kunstgeschichte und die Herausforderungen der Anthropologie"
-
Tagung "Die Kunstgeschichte und die Herausforderungen der Anthropologie"
-
Vortrag Wolf Tegethoff
-
Vortrag Wolf Tegethoff: Zu Daumiers sogenanntem Essener Ecce Homo
-
Verleihung Wolfgang-Ratjen-Preis
-
Vergabe des Wolfgang-Ratjen-Preises 2012 für herausragende Forschungsarbeiten zur Geschichte der graphischen Künste an Ashley West und Jonas Beyer