-
Conference: Holy children/liminal bodies. The status and materiality of infancy in early modern visual culture
-
Holy children/liminal bodies.
The status and materiality of infancy in early modern visual culture
-
Conference: Contested forms. The limits of the sacred image and the normative power of art in early modern Europe
-
Contested forms
The limits of the sacred image and the normative power of art in early modern Europe
-
Vortrag Matt Kavaler
-
Matt Kavaler: Performance and Political Agency:
The Bruges Mantelpiece to Charles V
-
Ausstellung "Graphzines aus der Bibliothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte + Stéphane Blanquet: New Lung Seeded Inside"
-
Mit der Ausstellung zu französischen Künstlerpublikationen leistet das ZI zusammen mit dem Museum Fürstenfeldbruck Pionierarbeit: Zum ersten Mal überhaupt sind französische Graphzines in einem Museum in Deutschland zu sehen
-
Workshop Naomi Vogt
-
Workshop Naomi Vogt: Moving the Image of Ritual
-
Workshop Warschau: Verflechtung und Abgrenzung. Deutsch-polnische Perspektiven in der Kunstgeschichte seit 1945
-
-
Vortrag Anna Degler
-
Vortrag Anna Degler: Kultivierte Steine. Zur Bildästhetik eines sperrigen Heiligenattributs
-
Vortrag Anke Blümm
-
Vortrag Anke Blümm: Zur „Vorlage beim Reichspropagandaminister“? Die Bauhaus-Schau im MoMA 1938: Ausstellungsorganisation und –politik
-
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Johannes Grave
-
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Johannes Grave: Bild - Blick - Zeit. Die rezeptionsästhetische Temporalität des Bildes
-
Vortrag Christiane Brosius
-
Vortrag Christiane Brosius: Kunst im öffentlichen Raum: Eine Perspektive aus und auf Neu Delhi
-
Workshop Sarah Lynch
-
Workshop S. Lynch: On the Use and Limitations of Architectural Literature: Renaissance and Gothic in the Work of Bonifaz Wolmut
-
Künstlergespräch in der Ausstellung "Kunstgeschichte 1915. 100 Jahre Heinrich Wölfflin: Kunstgeschichtliche Grundbegriffe"
-
Künstlergespräch mit Anke Doberauer in der Ausstellung "Kunstgeschichte 1915. 100 Jahre Heinrich Wölfflin: Kunstgeschichtliche Grundbegriffe"
-
Vortrag Juliane Rebentisch
-
Vortrag Juliane Rebentisch: Installation
-
Vortrag Vinzenz Hediger
-
Vortrag Vinzenz Hediger: Was kommt nach der "post-medium condition"? Überlegungen zum Film als Medium in permanenter Transformation ausgehend von Jean-Luc Godards "Adieu au Langage"
-
Vortrag Iris Därmann
-
Vortrag Iris Därmann: Unter die Haut. Zur Geschichte der Eigentums- und Straftätowierungen
-
Workshop Tilo Reifenstein
-
Workshop Tilo Reifenstein: Beyond Blank: Considering Paper through Raymond Pettibon’s and Michaël Borremans’ Drawing-Writing
-
Vortrag Michael Hagner
-
Vortrag Michael Hagner: Bild und Wissen - Eine Liaison der Postmoderne?
-
Kolloquium "Gemachte Menschen. Die Schönheit des Körpers in Kunst und Kosmetik. Teil II: Make-up"
-
Kolloquium "Gemachte Menschen. Die Schönheit des Körpers in Kunst und Kosmetik. Teil II: Make-up"
-
Vortrag Catherine MacKenzie
-
Vortrag Catherine MacKenzie: On the Importance of Teaching Provenance Studies: the Life Stories of Objects and Social Justice
-
Winter School Provenance Research
-
Winter School Provenance Research