Vortrag Rudolf Preimesberger
Von Engeln gerahmt. Zum Hochaltarbild der Stiftskirche Kremsmünster.
Vortrag Philippe Bordes
Vortrag Philippe Bordes: The Gender Politics of Sentiment in Post-Revolutionary French Art
Workshop Susanna C. Berger
Workshop S. C. Berger: Reflections on Narcissus: Art and Nature in Renaissance Europe
Panofsky Lecture 2016 // Victor I. Stoichiță: Über einige telepathische Dispositive. Carpaccio bei den Schiavoni in Venedig
Vortrag Christoph Martin Vogtherr
Vortrag Christoph Martin Vogtherr: Pompadour als königliche Auftraggeberin? François Bouchers „Sonnenaufgang“ und „Sonnenuntergang“ zwischen königlicher Bildtradition und Selbstdarstellung der Maîtresse
Kolloquium "Inventarisierung historischer Gärten in Europa - Beispiel Deutschland"
Kolloquium "Inventarisierung historischer Gärten in Europa - Beispiel Deutschland"
Vortrag Clemens Alexander Wimmer
Lenné und die Eisenbahn.
ZEUGENBEFRAGUNG III: Wilhelm Christoph Warning im Gespräch mit Carla Schulz-Hoffmann, Bernd Klüser und Brita Sachs
ZEUGENBEFRAGUNG III Marktplatz Museum? – Eine Institution im Wandel
Current Research. Research Seminar at the ZI with Hannah Baader and the Fellows of „Art Histories and Aesthetic Practices“
Research Seminar: Images at Work: On Efficacy and Historical Interpretation
Vortrag Thomas Kirchner
Vortrag Thomas Kirchner: Vorschläge für eine andere Geschichte des französischen Porträts im 17. Jahrhundert
Workshop Tianna Uchacz
Erotic Heroic: Maerten van Heemskerck’s Experimental Mode of Masculinity
Verleihung Theodor-Fischer-Preis
Vergabe des Theodor-Fischer-Preises 2016 für herausragende Forschungsarbeiten zur Architekturgeschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts
Festvortrag Theodor-Fischer-Preis 2016 // Adrian von Buttlar: Klenze polyméchanos - Über das Streben nach Einheit in Zeiten der Krise
Aus Anlass der Vergabe des Theodor-Fischer-Preises 2016 an Andreas Putz für seine Dissertation „Der Bestand der Stadt. Leitbilder und Praktiken der Erhaltung. Zürich 1930-1970“.
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Maximilian Schich
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Maximilian Schich: Kunst- als Naturwissenschaft!
Workshop Andrea Kulbatzki
Workshop Andrea Kulbatzki: Brasilianische Vogeldarstellungen in Sachsen – Das Berg- und Lusthaus Hoflößnitz
Vortrag Michael Brandt
Vortrag Michael Brandt: Kunst und Kontext: Das Moses-Thomas-Diptychon im Berliner Bodemuseum
Abschlusskonferenz Verbundforschungsvorhaben "Inkarnat und Signifikanz – Das menschliche Abbild in der Tafelmalerei von 200 bis 1250 im Mittelmeerraum (ISIMAT)"
Abschlusskonferenz Verbundforschungsvorhaben "Inkarnat und Signifikanz – Das menschliche Abbild in der Tafelmalerei von 200 bis 1250 im Mittelmeerraum (ISIMAT)"
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria Region in the 20th Century (TransCultAA)
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria Region in the 20th Century (TransCultAA)
Vortrag Martin Gaier
Vortrag Martin Gaier:Die Mühen des Tizian. Zum Künstlerselbstverständnis in Venedig
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Helmut Puff
Lektüreseminar: Bild-Text-Konstellationen um 1500