-
Global Arts in the Early Modern World. Kunstgeschichte der Welt 1300-1800: Einführungsvortrag Ulrich Pfisterer
-
Einführungsvortrag Ulrich Pfisterer: Kunstgeschichte der Welt: Fetisch, Idol, Bild
-
Workshop Maria Schröder
-
Workshop Maria Schröder: Der Beinsattel in der mittelalterlichen Literatur – Zum Verhältnis von realer Kunst und Kunstbeschreibung
-
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
-
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
-
Vortrag Emine Fetvaci
-
Vortrag Emine Fetvaci: Album Making in Seventeenth Century Istanbul: The Palace, the City and the Globe
-
International Conference: „Drawing Education: Worldwide!“
-
International Conference: „Drawing Education: Worldwide!“
-
James Loeb Lecture 2016 // Leonard Barkan: Roman Feasts, Renaissance Imaginations
-
This lecture asks questions about the relationship between the study of the classical tradition and the practice of interdisciplinarity. The speaker is reflecting on these matters because of his own progression of interests, which began in literature, then embraced the visual arts, and now focuses on the place of eating and drinking in the high culture of antiquity and early modernity. In this talk he will be discussing these matters via a particular emphasis on the question what the Renaissance imagined when they tried to picture an ancient feast.
-
Vortrag Aleksandra Lipińska
-
Vortrag Aleksandra Lipińska: Aurea Porta. Danzig als Kontaktzone der Kulturen im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
-
Workshop Hyewon Yoon
-
Workshop Hyewon Yoon: "Frankfurt - Paris: Gisèle Freund’s Portraits, 1938-1940 "
-
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Sigrid Weigel
-
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Sigrid Weigel: Grammatologie der Bilder
-
Vergabe des Wolfgang-Ratjen-Preises 2016
-
Vergabe des Wolfgang-Ratjen-Preises 2016 für herausragende Forschungsarbeiten zur Geschichte der graphischen Künste
-
Festvortrag Wolfgang-Ratjen-Preis 2016 // Christof Metzger: Alkohol ist manchmal doch eine Lösung. Albrecht Dürers "Studienblatt mit fünf Figuren"
-
Aus Anlass der Vergabe des Wolfgang-Ratjen-Preises an Dr. Elizabeth Savage, Cambridge, für ihre PhD thesis "Printing Color in the Age of Dürer: ‘Chiaroscuro’ Woodcuts of the German-Speaking Lands, 1487 – ca. 1600".
-
Workshop Stefanie Gerke
-
Workshop Stefanie Gerke: Moderne Ruinen. Zu ‚neo-erhabenen’ Darstellungsformen in der zeitgenössischen Kunst
-
Führung: NSDAP-Parteizentrum
-
Öffentliche Führung zur Geschichte des NSDAP-Parteizentrums
-
Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst 2016
-
Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst für herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Angewandten Kunst
-
Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2016 // Ulrike Weinhold: Die Renaissance der Kunstkammer im 19. Jh. Kuriose Trinkspiele im Grünen Gewölbe und in der Sammlung Ferdinand Rothschilds
-
Aus Anlass der Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst 2016 an Angelika Wöß, M.A. für ihre Masterarbeit „Das Modische mag launenhaft sein... - Eduard Josef Wimmer-Wisgrill und die Kunst des Gestaltens der zweiten Haut“.
-
Workshop Gábor Endrödi
-
Workshop Gábor Endrödi: Hans Schrotbanck, der Meister der Anshelmschen Offizien
-
Kolloquium: Transfer/Dialog/Austausch
-
Polnisch-deutsche Beziehungen in Theorie und Praxis der Kunst im 20. und 21. Jahrhundert: Modelle, Methoden und Perspektiven
-
Podiumsdiskussion: Gegenseitige Wahrnehmung? Kunst(geschichte), Architektur und Denkmalpflege nach 1945
-
Gegenseitige Wahrnehmung? Kunst(geschichte), Architektur und Denkmalpflege nach 1945
-
ZEUGENBEFRAGUNG IV: Wilhelm Christoph Warning im Gespräch mit Herlinde Koelbl, Ulrich Pohlmann und Karsten de Riese
-
ZEUGENBEFRAGUNG IV: Wilhelm Christoph Warning im Gespräch mit Herlinde Koelbl, Ulrich Pohlmann und Karsten de Riese
-
Vortrag Shane McCausland
-
Vortrag Shane McCausland: Text-Image Dynamics in the Arts of Late Ming China (1368-1644)