Nachrichten
- Neuer Artikel auf RDK Labor
- Auf der Online-Plattform zur kunsthistorischen Objektforschung wurde ein neuer Artikel veröffentlicht: "Gula"
- Bildnisse von Künstler*innen bis 1900
- In Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg werden – auch mit Unterstützung der DFG – Bücher mit Künstler*innenporträts aus dem Bestand des ZI, der UB Heidelberg und aus Privatbesitz digitalisiert und online gestellt.
- Ausschreibung // Stipendium des Landes Baden-Württemberg
- Am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München ist zum 1. November 2022 die Stipendiat*innenstelle des Landes Baden-Württemberg wiederzubesetzen.
- Solidarität mit der Ukraine / Solidarity with Ukraine
- Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte unterstützt Wissenschaftler*innen in der Ukraine.
- Informationen zu den aktuellen Zugangsregelungen und Öffnungszeiten der Bibliothek und Photothek/Archiv
- Bibliothek und Photothek/Archiv des Zentralinstituts für Kunstgeschichte sind für das Publikum geöffnet.
- 75 Jahre ZI
- Das ZI feiert 2022 sein 75-jähriges Bestehen. Wir freuen uns, aus diesem Anlass auf kommende Highlights hinzuweisen.
- Freischaltung der Datenbank „Böhler re:search“
- Einzigartige Quellen der Kunsthandlung Julius Böhler von 1903 bis 1948 ab sofort online zugänglich
- Direktion // Stellenausschreibung
- Wissenschaftliche Assistenz des Direktors und Lehre